11 Sep

Ausstellungseinladung “Cla&Ink” diese Woche am 15.09.

Wir freuen uns von Verena Leikam und Veronika Gumpold zu ihrer  Pop-Up Ausstellung “Clay & Ink”  im 1. Bezirk eingeladen worden zu sein.

Diesen Freitag am 15.09. findet die Vernissage im Möbelwerk, Salztorgasse 2 ab 19:30 statt.

Für alle die Zeit und Interesse finden vorbeizuschauen stellen wir den Flyer hier zur Ansicht.

Wir wünschen Verena und Veronika gutes Gelingen und freuen uns über die Gelegenheit ihre Arbeiten bestaunen zu dürfen.

07 Sep

Fwd: Save the Date: Open House 2023 am 7. November 2023 – Tag der offenen Tür der Universität für angewandte Kunst

Herzliche Einladung zum Open House 2023 der Angewandten Open Studios von 10.00 bis 18.00 Uhr und Programm vor Ort und online!
Die Universität für angewandte Kunst Wien lädt ganz herzlich zum Open House (Tag der offenen Tür) am Dienstag, 7. November 2023 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein! Mit dem Open House richten wir uns als Universität ganz explizit an Schüler*innen und Studieninteressent*innen, um über das vielfältige Studienangebot der Angewandten zu informieren.
Die Open Studios der unterschiedlichen Abteilungen können von 10.00 bis 18.00 Uhr individuell oder in Gruppen besucht werden. Studierende und Lehrende sind vor Ort und beantworten Fragen zum Studium und zum Alltag in der Universität. Abseits der Open Studios wird ein zusätzliches Informationsprogramm angeboten. Dieses ist spätestens Ende Oktober online unter www.openhouse.uni-ak.ac.at <www.openhouse.uni-ak.ac.at/>.
Beim Infopoint in der Vorderen Zollamtsstraße informieren Studierende und geben zu jeder vollen Stunde einen kurzen Überblick zur Angewandten. Um 10.00 und 14.00 Uhr findet jeweils ein Informations-Vortrag über das Studienangebot der Angewandten von Brigitte Felderer (Vizerektorin für Studium, Lehre und Diversität) beim Infopoint statt.Dort beginnen außerdem Führungen von Studierenden durch die zentralen Gebäude der Angewandten.
Für all jene, denen kein Besuch vor Ort möglich ist, werden Online-Gespräche angeboten. Alle Zoom-Termine, die jeweiligen Links und das gesamte Programm können ab Ende Oktober auf unserer Website www.openhouse.uni-ak.ac.at <www.openhouse.uni-ak.ac.at> abgerufen werden.
Standorte beim Open House Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien  (Infopoint und Treffpunkt) Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien Expositur Salzgries 14, 1010 Wien Expositur Postgasse 6, 1010 Wien Expositur Paulusplatz 5, 1030 Wien Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Die Standorte am Oskar-Kokoschka-Platz, in der Vorderen Zollamtsstraße, am Georg-Coch-Platz und in der Postgasse sind fußläufig voneinander entfernt. Die Expositur am Paulusplatz sowie am Salzgries sind öffentlich gut erreichbar.
Online www.openhouse.uni-ak.ac.at <www.openhouse.uni-ak.ac.at>
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kolleg*innen und Schüler*innen über das Open House 2023 informieren und die Einladung insbesondere an Lehrer*innen aus dem bildnerischen Bereich weiterleiten! Sehr gerne senden wir Ihnen auch unsere gedruckten Postkarten zum Auflegen und Verteilen postalisch zu! Bitte schreiben Sie uns kurz, wenn Sie dies wünschen.
Das Open House kann gerne von den Schüler*innen individuell, aber auch als Schulklasse besucht werden. Sollten Sie planen, als Gruppe zu kommen, freuen wir uns über eine kurze Information und Kontaktaufnahme. Bei Rückfragen oder individuellen Anfragen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per Mail unter openhouse@uni-ak.ac.at. <mailto:openhouse@uni-ak.ac.at>
Mit besten Grüßen, Open House Team der Universität für angewandte Kunst Wien
*Open House * /Save the Date/ /7. November 2023/ /10–18 Uhr/ / / dieangewandte.at <dieangewandte.at/> Oskar Kokoschka Platz 2 1010 Wien / Austria 01 71133 6306
03 Sep

EINLADUNG – Open Studio Day 30. Sept 14:00 – 21:00 im KunstQuartierMeidling

Liebe Kunstfreunde,

 
Es ist wieder soweit, unser bzw. der Open Studio Day im KunstQuartierMeidling geht in die nächste Runde! Ich freue mich sehr auf euer Kommen!
 
 

OPEN STUDIO DAY im KunstQuartier Wien Meidling 
30. Sept, 14 – 21 Uhr
Aichholzgasse 51-53, 1120 Wien


OPEN STUDIOS
14-21:00

Am 30. September sind 24 Ateliers des KunstQuartier Wien Meidling für Besucher:innen geöffnet. Die Künstler:innen geben einen Einblick in ihre interdisziplinären Arbeitsweisen. Es werden auch kuratierte Führungen durch die Ateliers angeboten.
Vanessa Achilles-Broutin / Charlotte Aurich / Franz Braun / Georgeta Constantinescu /  Kathrin Delhougne / Lena Knilli / Clara Koch / Isabella Langer / Matthias Lechner / Bridget Martin – ShalalaDesign / Anna Naggies / Doris Neidl / Frédérique Neuts-Leroy / Marga Pérez Artigues / Rudolf Pötters / Otto Rapp / Martin Ritzinger / Christiana Saenger / Jasmin Schaschl / Michaela Simek / Ursi Spät / Anne Suttner / Daria Tchapanova / Annette Tesarek / Judith Zila


SPUREN EINES ATELIERHAUSES TEIL 2
Raum1, KunstQuartier Wien Meidling
14-21:00

Mit dem 1. Teil der Ausstellung im Mai 2023 bearbeiteten wir unsere aktuelle Situation als Ateliernutzer:innen. Jetzt wollen wir einen Blick in die fernere und nähere Vergangenheit des Hauses in der Aichholzgasse wagen und uns mit seiner Geschichte (nicht nur als Atelierhaus) auseinandersetzen und laden die Nachbarschaft ein, sich mit Anekdoten, Fotos und anderem Material zum Gebäude und seiner Nutzung einzubringen.

IM STIEGENHAUS
Stiegenhaus, KunstQuartier Wien Meidling
14-21:00

René van de Vondervoort
Sara Maria Hofmann
Ausstellung befreundeter Künstler:innen des KQWM


TEXTILFLOHMARKT
Halle, KunstQuartier Wien Meidling
14-21:00

Vanessa Achilles-Broutin
Monica Gross Meinhart


WAS HÄLTST DU DIR VOR?
4. Stock, Raum 57, KunstQuartier Wien Meidling
16-19:00

Ursi Spät
Fotoshooting mit Figuren und dir


PUPPENTHEATER
1. Stock, KunstQuartier Wien Meidling
16:00

Anne Suttner
für Kinder


SCHAUTÖPFERN
Keramik-Atelier-33, Spittelbreitengasse 33
ab 17:00

Benjamin Kasinger
Alexandra Klammer
Gerd Rucker


PERFORMANCE

2. Stock, Raum 48, KunstQuartier Wien Meidling
14-21:00

Annette Tesarek
Installation/Performance


AUSSTELLUNG
Café Kosmos

Arbeiten der Künstler:innen finden sich auch im Kosmos, Café & Bar mit Schanigarten ums Eck der Meidlinger Hauptstr. Wechselndes Angebot an 

Mehlspeisen, Sandwiches, Toasts, sowie Snacks (inklusive veganen Optionen).

24 Aug

Fwd: Einladung zur Ausstellung

[image: Gallery Banner Placeholder Image]
Vienna and Budapest, two culturally rich cities, engage in a unique exchange: The art exhibition *”If there’s a common thread…”* presented by *MUTO*, opens its doors to all art enthusiasts. This exhibition presents a blend of painting and film. Under the masterful curation of Dr. Renée Gadsden, works by ten talented artists from both cities are showcased, including:
ATANÁZ BABINCHAK, BENCE BÁNHIDI-RÓZSA, DICKY LUCKERSON, GEORGE HENDRYKS, LARA-JO RIVA, MARCO MILLER, MAX BRENNER, NICK HAVELKA, RÉKA HORVÁTH, and SANDRA BAYER.
Details for the exhibition in Vienna:
Date: 29th – 30th August Location: Sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Vienna Vernissage (29th August): Start: 6:00 pm, Opening speech: 7:00 pm, Music: 9:00 pm Finissage (30th August): Start: 2:00 pm, Film screening: 6:00 pm, Artist talk: 8:00 pm
Details for the exhibition in Budapest:
Date: 2nd – 3rd September Location: Ady25 Galeria, Ady Endre u. 25, 1022 Budapest Vernissage (2nd September): Start: 5:00 pm, Opening speech: 6:00 pm, After Party: 10:00 pm at Permanens Vakáció, Margit körút 38 Finissage (3rd September): Start: 4:00 pm, Film screening: 6:00 pm, Artist talk: 8:00 pm
Be inspired by the art scenes of Vienna and Budapest and experience works that reflect the cultural exchange and connection of these two cities.
We look forward to your visit!
Best regards,
All participating artists and MUTO [image: I’m an image] Marco Miller
George Hendryks
[image: I’m an image] [image: I’m an image] Lara-Jo Riva
Max Brenner Nick Havelka
[image: I’m an image] [image: Instagram] <www.instagram.com/muto.project/>
*Kontakt*
+43 650 3017917
the.mutoproject@gmail.com
09 Aug

Fwd: Foto von Eliane Huber Irikawa

Liebe Alle!
Ich freu mich sehr, euch am Donnerstag den, 10. August um 19 Uhr zu meiner Vernissage in die Galerie KRAS, in der Stumpergasse 16 einzuladen. Präsentiert werden Werke aus meiner Serie „deconstructed Comic“ und Pop-Art-Style. Ich freue mich sehr, wenn du Zeit findest, mich in der Galerie zu besuchen.
Vielen Dank und liebe Grüße, Walter
BlueMail for Android <bluemail.me> herunterladen
08 Aug

EVENT AN DER KUNSTSCHULE WIEN IN DER ERSTEN SEPTEMBERWOCHE! Kunsttherapie für alle am 1. September um 13:30, Anschließend Ausstellung ab den 2. September

plakat-21.jpg [image: plakat-21.jpg] (2.767 KB) <mail.google.com/mail/u/1?ui=2&ik=43c4657fcd&attid=0.3&permmsgid=msg-a:r2442545315053486881&view=att&disp=safe&realattid=f_ll231krz2>
Es ist bald soweit! Für alle, die einen Einblick in die Maltherapie wollen, gibt es einen mit dem ausgebildeten Maltherapeuten Martin Zehetgruber und mir. Und zwar am 1. September ab 13:30. Anschließend werden die Werke, die dann entstehen, und viele andere im alten Kino der Kunstschule Wien ausgestellt. Diese Ausstellung findet dann von Samstag bis Donnerstag immer von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Wenn es Fragen gibt, gerne eine E-Mail an andreas.datzreiter@sz-ybbs.ac.at
MfG, Andreas

07 Aug

Hiroshima Schatten

Kunstaktion Daniel Böswirth/Christian Reiner
am 8.8.23 um 11:58:30
kunstapotheke sandleitengasse 49  1160 wien
nähere info:
die schatten, die die körper nach dem atombombenabwurf in hiroshima auf dem asphalt und auf den wänden hinterlassen haben, gingen um die welt. im gedenken an die opfer wird in beiden vitrinen der kunstapotheke/kunstschule wien am 6. august 2023, 90 sekunden vor zwölf (aktueller stand der weltuntergangsuhr) eine installation angebracht, die so konzipiert ist, dass die sonne worte, sätze und schemenhaft umrisse auf dem asphalt abbildet.
in der vitrine der kunstapotheke (vis a vis der beiden vitrinen oder davor) erinnert die installation bilderturm an die schrecken von hiroshima.
(*mit freundlicher unterstützung:  kunstschule wien)
04 Aug

Nächste Ausstellungsmöglichkeit_Glaskobel “The Loft”

Das Loft sucht ein* Nachfolger:in für die Vitrine! Details siehe unten – Interessierte bitte dringend bei Dorian direkt melden: dorian@theloft.at
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> Von: ula.schneider@kunstschule.wien > Datum: 27. Oktober 2022 um 11:13:39 MESZ > An: zoo@kunstschule.wien > Kopie: office@kunstschule.wien > Betreff: Ausstellungsmöglichkeit_Glaskobel “The Loft” > >  > Liebe Studierende, > > ich möchte eine schöne Ausstellungsmöglichkeit in einer Glaskobel des gut frequentierten Lokals “The Loft” anpreisen. Im Anhang findet ihr entsprechende Bilder. > > Es wäre schön, wenn die eine oder der andere Interesse hat, darin ihre/seine Arbeiten mit entsprechender Beschriftung über sich selbst und die Kunstschule auszustellen. > > Bei Interesse schreibt mir bitte bis 10. November. Ich würde euch dann direkt verknüpfen. > > Liebe Grüße, > > Ula > > > > Ula Schneider > Präsidentin des Trägervereins der kunstschule.wien > t.0699 195 33 594