20 Mai

für die Studierenden der Werkstätte Malerei und Prozess und Interessierte

Into the City
letzter Galerienrundgang in diesem Studienjahr am
Freitag, 23. 5. 2025

Wir werden uns um 13.45 bei
Krinzinger Schottenfeld, Schottenfeldgasse 45, 7. Bezirk,
treffen und die Ausstellungen
Shanee Roe „Warm Spot“(Malerei)
und Jana Marie Kolbert „Two Brothers (Malerei) ansehen

Weiter geht es in den 4. Bezirk zur Galerie Kandlhofer,
Brucknerstraße 4 (hinter dem Wien Museum)
zur Ausstellung „Embodied Rituals“:
Donna Huanca(multidisziplinäre Kunst),
Hermann Nitsch (Wiener Aktionismus), Harminder Judge(Malerei)

Dann zu ARTCARE, Rechte Bahngasse 30-32, 3. Bezirk,
einer interessanten Plattform für ganz junge, zeitgenössische Kunst.
Ausstellung Stefanie Holler „Beasts“(Malerei)

falls noch Zeit bleibt
geht es in die Galerie Sturm & Schober, Kohlmarkt 9, 1. Bezirk,
zur Ausstellung „Mond am Tag“ von Stefan Zsaitsits (Graphik)

LG
Anna Stangl

20 Mai

Fwd: Kreativwettbewerb ausgeschrieben

Sehr geehrte Frau Huber-Irikawa,
das Klimabündnis Österreich hat den Kreativwettbewerb„Frame Your Mission“für Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Österreich ausgeschrieben. Wir würden uns über eine Bekanntmachung dieses Wettbewerbes unter den Studierenden der Kunstschule Wien freuen. Für den Fall, dass dies passend und möglich ist, sende ich anbei einen kurzen Infotext.
*/*** FRAME YOUR MISSION /*/Kreativwettbewerb für Jugendliche von 14-26 Jahren/
/Du beschäftigst dich mit der Klimakrise bzw. Klimaschutz und möchtest das auch Anderen auf kreative Weise näher bringen? Ob Kunstwerk, Gesang oder gar ein Kurzfilm – Zeig uns deine Visionen für eine bessere, klimagerechtere Welt! Als Preisgeld werden 300 € für das von der von der Jury ausgewählte Siegerprojekt vergeben. Einreichschluss ist der 31. August 2025./
/Der Wettbewerb „Frame Your Mission“ wird im Rahmen des vom BMLUK /Abt. Allgemeine Klimapolitik beauftragten Projektes „Mit Kunst und Wissen der Klimakrise begegnen“ – von Klimabündnis Österreich durchgeführt.///
Links: www.klimabuendnis.at/angebote/frame-your-mission/ www.instagram.com/klimabuendnis.at/reel/DIf4wI-s5JL/ www.facebook.com/photo/?fbid=1121513306670754&set=a.627477636074326&locale=de_DE <www.facebook.com/photo/?fbid=1121513306670754&set=a.627477636074326&locale=de_DE>
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Vielen Dank!
Mit lieben Grüßen Elena Schimanek
*DI^in  Elena Schimanek, BEd* Regionalstellenleitung Wien
Projektleitung
**
*Klimabündnis Österreich gGmbH*
Prinz Eugenstraße 72
1040 Wien
T: +43 (0)1 / 581 5881-16 M: +43 (0)699 / 1876 4611 elena.schimanek@klimabuendnis.at <mailto:elena.schimanek@klimabuendnis.at>
www.klimabuendnis.at <www.klimabuendnis.at/>
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung <www.klimabuendnis.at/datenschutzerklaerung/>.
Sie erreichen mich Dienstag und Donnerstag von 8 bis 11 Uhr
11 Mai

Fwd: Invitation for Students & Teachers – Join Fest Anča 2025 in Slovakia!

——– Weitergeleitete Nachricht ——– Betreff: Invitation for Students & Teachers – Join Fest Anča 2025 in Slovakia! Datum: Sun, 11 May 2025 20:02:33 +0200 Von: akreditacie@festanca.sk <akreditacie@festanca.sk> An: office@kunstschule.wien Kopie (CC): Zuzana Knezlová <guest@festanca.sk>

Dear colleagues,
We are delighted to invite your school to participate in the 18th edition of the International Animation FestivalFest Anča, from June 24 to 29, 2025, in Žilina, Slovakia.
As the only Oscar® Qualifying festival in Slovakia, Fest Anča brings together students, educators, and top animation professionals from across Europe in a vibrant, informal atmosphere that goes beyond the traditional film festival format.
🎓 Special Offer for Schools and Students
We would like to offer your school 2 free full festival tickets (for professors or students) to encourage more academic participation. To redeem your voucher, just enter the code in the coupon field here: festanca.cinepass.sk/en/price-list/ <festanca.cinepass.sk/en/price-list/>
*Your free vouchers: * AA25008690514Z9 AA250086805TD3G
We also offer special presale student full festival tickets at a discounted price of 25€. 🎟️ More info & tickets:festanca.sk/en/tickets/ <www.festanca.sk/en/tickets/>
In need of accommodation?
*
Student housingfor 25€/night (shared rooms, limited capacity, booking available until the end of May, contact guest@festanca.sk <mailto:guest@festanca.sk>)
*
Tent townfor 25€/4 nights (available from Wednesday to Sunday, bring your own tent, limited capacity, buy at festanca.cinepass.sk/en/price-list/ <festanca.cinepass.sk/en/price-list/>)
🌟 What’s Happening This Year at Fest Anča?
*
Special guests: Celebrated Japanese animator Sawako Kabukijoins us with her playful and provocative work and masterclass. But pssst… It’s not out yet.
*
Screenings: Ghost in the Shellon the big screen, Memories of a Snail, and more exciting animation.
*
Competitions: International competitionof the best animated shorts, student films, music videos, and more of the most progressive contemporary animation
*
Student Forum: A vibrant platform for students, educators, and young animators to explore the many dimensions of animation education, fostering dialogue between theory, practice, and creative exploration. This year, we will host 12 European schools and many lectures, including Sune Kølster on creating music for animation and Ala Nunu on her animation journey. More info here <www.festanca.sk/student-forum-fest-anca-2025/>.
*
Live concerts, multidisciplinary and networking eventsat buzzing venues like Stanica Žilina-Záriečie and the New Synagogue
Stay up to date with our latest events and news—follow us on social media here <www.instagram.com/fest_anca/>! ✨
We’d be thrilled to welcome your students and faculty to this year’s edition and the growing international animation community that gathers each summer at Fest Anča.
Kind regards,

Fest Anča International Animation Festival

*Martina Kullačová*
Accreditations / 00 421 918 036 303
*Podpor slovenskú animáciu a daruj 2% Fest Anči! <www.festanca.sk/2percenta/?fbclid=IwAR1LLPG0TbjTMaKBzHTBVGZNibclHZ-6YU3VZDlLyY5yca8JJlREgpxl0WU>*
*Fest Anča International Animation Festival *Žilina, Slovakia 24 – 29 June 2025
festanca.sk <festanca.sk/>
Instagram <instagram.com/Fest_Anca>Facebook <facebook.com/festanca> Youtube <www.youtube.com/channel/UCfIWjcMDr3rWOuDj7PqOw0w>

10 Mai

Mitwirkende gesucht! Call for Participants!

***

(de) 🌟 Mitwirkende gesucht! 🌟 (English below)

Du bist Teil der TIN*-Community und hast Lust, gemeinsam mit anderen ein Theaterstück zu entwickeln?

Ohne Druck, mit Empowerment, Kreativität & ganz viel Space für Austausch?

Dann komm zu Stage of Cha(i)nge – unserem Forumtheaterprojekt mit dem TdU Wien! 🏳️‍⚧️✨

⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆

💬 Probenstart ist der 17. Mai in Wien – mit einem tollen Team & Aufführungen im Pride-Monat 🌈

🎟️ Teilnahme kostenlos

🧑‍🤝‍🧑 max. 15 Plätze

🗓️ Anmeldung bis 14. Mai über diesen Link: https://pretix.eu/chainge/stage-of-chainge/

📄 Alle Infos im Detail (u.a. Probenplan, Locations) findest du ebenfalls auf der Anmeldeseite oder hier: https://tdu-wien.at/stage-of-chainge/

📍 Für TIN* Personen ab 16 Jahren

📄 Alle Infos im Detail (u.a. Probenplan, Locations) findest du im angehängten PDF

⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆

💙💗🤍 Wir freuen uns auf dich! 💙💗🤍

Cha(i)nge – Trans Peergroup Vienna & TdU Wien

 

https://chaingepeergroup.at

 

 

 

 

***

 

 

 

(en) 🌟 Call for Participants! 🌟

Are you part of the TIN* community and excited to co-create a theatre performance with others?

No pressure – just empowerment, creativity & lots of space for exchange?

Then join Stage of Cha(i)nge – our Forum Theatre project with TdU Vienna! 🏳️‍⚧️✨

⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆

💬 Rehearsals start on May 17 in Vienna – with a great team & performances during Pride Month 🌈

🎟️ Participation is free

🧑‍🤝‍🧑 Limited to 15 participants

🗓️ Sign up by May 14 via this link: https://pretix.eu/chainge/stage-of-chainge/

📄 All infos and details (locations, rehearsal schedule etc.) can be found within the attached PDF.

📍 For TIN* people aged 16 and up

 

⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆ ───── ⋆⋅☆⋅⋆

 

💙💗🤍 We’re excited to meet you! 💙💗🤍

Cha(i)nge – Trans Peergroup Vienna & TdU Wien

https://chaingepeergroup.at

 

 

 

 

****

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

06 Mai

Ausstellung INTERCORPUS startet diesen SA

Diesen Samstag 19:00 ist die Vernissage der Ausstellung: INTERCORPUS
– Gruppenausstellung im Atelier Analog
 
 
Diese Ausstellung, bei der auch die Kunstschülerin Marielle Klett vertreten ist läuft vom 10.5.-5.6. 
zu Öffnungszeiten des Ateliers Analog (Mo – Fr immer 10-13:00)
 
Und am 25.5. steigt ein Kunstmarkt, wo’s dann auch T-Shirts der Künstlerin zu kaufen geben wird, Schmuck, evtl Keramik und vieles mehr!
 
 
 
::: INTERCORPUS ::: GROUP EXHIBITION ::: OPENING ::: 10.5.2025 :::

Der Körper in all seinen Facetten – bewegt, geformt, im Raum verankert. Eine künstlerisch, interdisziplinäre Erkundung seiner Präsenz, seiner Grenzen und seines Ausdrucks.

Fotografie ::: Malerei ::: Druckgrafik ::: Keramik ::: Design ::: Film ::: Installation ::: Projektion :::

w/
@relnay
@maeggy.h
@solalajana
@mausezahn_
@lenamikolasek

::: VERNISSAGE :::
10.5.2025 – 19:00 
Drinks and DJ Set! 

::: ART MARKET :::
25.5.2025 12-17

02 Mai

„Into the City“

Für unsere nächsten Tour von „Into the City“ treffen wir uns am

Dienstag 6. Mai um 13.45 bei der Off-Space Galerie Felix Gaudlitz,
Werdertorgasse 4/2/13 um uns die konzeptuelle Rauminstallation
„Kompendium“ von Kobby Adi anzusehen.

Weiter geht es den Ring entlang zur Galerie Eva Presenhuber (Lichtenfelsgasse 5):
„Zeichnungen und Drucke“, einer Gruppenausstellung.

Dann in die Galerie Martin Janda (Eschenbachgasse 11) zur Ausstellung
„ECHOESECHOES“, einer Gruppenausstellung(verschiedene Medien)

Als letztes zur Galerie 3 (Schleifmühlgasse 3) zur Ausstellung
“Wir sind immer mitten drin“ von Veronika Dirnhofer (Malerei)

Liebe Grüße
Anna Stangl

01 Mai

Freiwilliger Beitrag zur Diplombroschüre

Liebe Alle,
hier nun wie in der Lehrendenkonferenz besprochen an alle die Anfrage, ob eine freiwillige Spende zur Finanzierung der Diplombroschüre möglich wäre?
Wenn ja, tragt euch bitte bis 4. Mai in die Liste ein und schickt sie dann an mich zurück. Ich vereine dann alle Meldungen in einer Liste und schicke sie an Petra Islik, die das koordiniert (vielen Dank!) zurück.
LG
Eliane