Exkursion Bildhauerei 9.Mai
Wir besuchen am Freitag, 9.Mai den Künstler Peter Köllerer in seinem Atelier. peter-koellerer.com/ Treffpunkt: um 16:30, Richtergasse 12, 1070 Wien
liebe Grüße, Raimund
UBU BAABU: ANTI UBU – Zwei Diktatoren, ein Prinzip – Eine politische Performance über Macht, Manipulation und Widerstand
Mit Alfred Jarrys König Ubu (1896) und Wole Soyinkas King Baabu (2001) prallen zwei Werke aufeinander, die ein Jahrhundert trennen, aber ein Thema vereint: die Mechanik der Tyrannei.
In einer Zeit, in der autoritäre Regime weltweit wieder erstarken, zeigt dieses interkulturelle Projekt, wie Autokraten dieselben Mittel wie früher anwenden –
von der Manipulation der Massen bis zur Zerschlagung demokratischer Strukturen. In einer grotesken Clownerie entlarvt das Ensemble die Fratzen der Macht
und hält eine satirische Mahnwache gegen Krieg, Faschismus und die Rückkehr des Autoritären in unsere Gegenwart.
Das Gesamtprojekt umfasst Lesungen, Konzerte und Vorträge, die das Thema vertiefen.
Mehr Infos unter: www.sprung.wien
Hallo Studis,
Hier ist der Link für das Video von Berufsbild KünstlerIn am 22.04.2025 mit Rainer Clauss:
Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien
Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien
Uns allen zusammen ein frohes Osterfest 2025!
Mit bestem Wetter für den Frühling wünschen wir euch noch schöne Ferientage.
Und auch dass ihr ein paar hübsche Ostereier findet.
Treffpunkt 13:45 vor dem Eingang
um die Ausstellung NIE ENDGÜLTIG! Das Museum im Wandel anzusehen
(Eintritt frei)
Anschließend geht es zur Ausstellung von
Jakob Lena Knebl, Galerie Meyer*Kainer in der Eschenbachgasse.
Dann zu Gudrun Kampl in die Galerie Steinek(Eschenbachgasse)
und später zum Off-Space discotec.art (Termin muss noch fixiert werden)
in der Schleifmühlgasse 12.
Und für alle Studierenden, die sich für Off – Spaces
und Ausstellungsmöglichkeiten interessieren,
hier eine Liste für Wien:
<www.independentspaceindex.at/> Independent Space Index
Anna Stangl