13 März

Großdemo #aufstehn gegen Rassismus! Samstag 16.3.!

Programm und Ablauf zur Großdemo #aufstehn gegen Rassismus! am Samstag, 16. März! ✌?✊?✊✌?
⏩ ? 14:00 AUFTAKTKUNDGEBUNG U2 Museumsquartier, Platz der Menschenrechte, Wien
▪ Musik mit Kid Pex ? ▪ Lina Kaunitz, System Change, not Climate Change! ▪ Muhammed Yüksek, Alis Block ▪ Maria Mayrhofer und Johanna Morandell, #aufstehn ▪ Axel Magnus, SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik ▪ Faris Cuchi Gezahegn, Afro Rainbow Austria, #nichtmituns ▪ Hans Henning Scharsach, Buchautor und Antifaschist
⏩ ? 14:50 MARSCH Museumsplatz – Volkstheater (mit Aufführung „Verteidigung der Demokratie“ am Balkon) – Ring – Kärntner Straße – Karlsplatz
⏩ ? 16:30 SCHLUSSKUNDGEBUNG U1/U2/U4 Karlsplatz, Resselpark, Wien
▪ Shokat Ali Walizadeh, Afghanischer Sport- und Kulturverein Neuer Start ▪ Ishraga Mustafa Hamid, Solidaritätsgruppe Sudan ▪ Christa Kleiner, Plattform 20000frauen ▪ Zehra Baraçkılıç, Dokustelle Islamfeindlichkeit & antimuslimischer Rassismus ▪ Faika El-Nagashi, Landtagsabgeordnete und Integrations-und Menschenrechtssprecherin der Wiener Grünen, und Mireille Ngosso, stv. SPÖ-Bezirksvorsteherin Innere Stadt ▪ Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich und Sprecher der Plattform für eine menschliche Asylpolitik 17:00 Uhr Musik mit Harri Stojka Express ?

**Angela Proyer // piselli.at

13 März

Ausstellung Zsuzsanna Vécsei

Hallo zusammen,
Unsere letztjährige Diplomandin Zsuzsi Vécsei präsentiert erneut ihre Werke. Ihre Ausstellung ist noch bis 17.März öffentlich zu bestaunen. Nach Verabredung per Telefon oder Mail ist auch die Künstlerin selbst vor Ort um euch durch ihre neueste Serie zu begleiten.
Standort: Kunstraum Wien Mitte; Invalidenstraße 15

07 März

Fw: GZ 4. Semester

Statt GZ 4. Sem. am 20.3.2019, 10-12 Uhr Kunstförderung des BKA Wie funktioniert’s?
Stipendien, Preise, Ateliers. Vom Kunstankauf bis zur Jahressubvention für Ausstellungsräume, von der Katalog- und Projektförderung bis zu Atelierprogrammen im In- und Ausland. Die Förderaktivitäten für bildende Künstler_innen sind vielfältig. Doch wie läuft es in der Praxis: Was kann gefördert werden? Wofür kann ich wann einreichen? Wie ist eine Bewerbung oder ein Förderantrag idealerweise gestaltet, was ist zu beachten? Nach welchen Kriterien wird entschieden? Wie laufen Entscheidungsprozesse ab? Und welche Summen stehen letztlich zur Verfügung?
Gudrun Schreiber und Olga Okunev stellen die Förderaktivitäten des Bundes für bildende Künstler_innen vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Vom Förderantrag über die Förderentscheidung bis zur Förderabrechnung.
Zu Gast ■ Olga Okunev (stv. Abteilungsleiterin) ■ Gudrun Schreiber (Abteilungsleiterin) … der Abteilung Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode, Foto und Medienkunst in der Sektion Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt.
Moderation ■ Carla Bobadilla Bildende Künstlerin. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Entwicklung kommunikativer Vermittlungspraxen, vor allem im Bereich der postkolonialen Kritik und der rassismuskritischen Arbeit. Sie ist Vorstandsmitglied der IG BILDENDE KUNST.
Veranstaltungsort Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Eine Veranstaltung in Kooperation von Depot – Kunst und Diskussion und IG BILDENDE KUNST.

Für den entfallenen Termin Grundl. d. Zeichnens mit Gerlinde wird ein Ersatztermin gefunden werden.
LG
Eliane

05 März

Exkursion TALKING HEADS Grundl.d.Zeichnens mit Gerlinde

Gerlinde macht mit euch eine Exkursion in GZ in die Ausstellung gehen TALKING HEADS – Zeitgenössische Dialoge mit F.X. Messerschmidt
Es sind die Zeiten, in der sowieso normaler Unterricht wäre. Beachtet bitte den Treffpunkt unten! Ist auch im Zookalender eingetragen.
GZ II Dienstag, 19.3. 11 UHR
GZ I Gruppe 1 Mittwoch, 20.3. 13 UHR
GZ I Gruppe 2 Dienstag, 2.4. 16 UHR
Treffpunkt Eingang zur Ausstellung ORANGERIE, UNTERES BELVEDERE Rennweg 6, 1030 Wien
lg Gerlinde und Eliane

05 März

Gestern

Hallo, ich muss mich für die ungenügenden Angaben im Zookalender entschuldigen. Gemeint war der gestrige Vortrag an der KVH „Die Kunst der Verwunderung“. Das Plakat hab ich in der Schule aufgehängt und dann vergessen, einen entsprechenden Vermerk im Kalender zu machen. Ich hoffe, diejenigen, die dort waren, haben es dann doch genossen. LG Eliane

04 März

Fwd: Heute Montag 4.3. KEIN Unterricht in der KVH

**Angela Proyer // piselli.at
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> Von: theorie kunstschule <theorie.kunstschule@gmail.com> > Datum: 4. März 2019 um 18:17:49 MEZ > An: oj-1@kunstschule.wien, oj-2@kunstschule.wien > Kopie: studierende@kunstschule.wien > Betreff: Heute Montag 4.3. KEIN Unterricht in der KVH > > Liebe Alle, > hier eine schriftliche Klarstellung: > Heute Abend, 4.3.19 findet KEIN wie auch immer gearteter Unterricht von mir in der KVH statt. > Keine Ahnung, warum diese Faschinformation in Umlauf geraten ist, meine persönliche Vermutung ist, > dass es sich um einen FASCHINGSSCHERZ handeln könnte. > Beste Grüße + noch viel Spaß, > Tom Waibel