04 Mrz

Fwd: Heute Montag 4.3. KEIN Unterricht in der KVH

**Angela Proyer // piselli.at
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> Von: theorie kunstschule <theorie.kunstschule@gmail.com> > Datum: 4. März 2019 um 18:17:49 MEZ > An: oj-1@kunstschule.wien, oj-2@kunstschule.wien > Kopie: studierende@kunstschule.wien > Betreff: Heute Montag 4.3. KEIN Unterricht in der KVH > > Liebe Alle, > hier eine schriftliche Klarstellung: > Heute Abend, 4.3.19 findet KEIN wie auch immer gearteter Unterricht von mir in der KVH statt. > Keine Ahnung, warum diese Faschinformation in Umlauf geraten ist, meine persönliche Vermutung ist, > dass es sich um einen FASCHINGSSCHERZ handeln könnte. > Beste Grüße + noch viel Spaß, > Tom Waibel

02 Mrz

Fw: REMINDER ethnocineca Filmwerkstatt 2019

Vielleicht von Interesse dieser Dokumentarfilmworkshop? LG Eliane
> Liebe FreundInnen und KollegInnen, > > wir möchten euch hiermit noch einmal an unsere diesjährige ethnocineca > Filmwerkstatt (vormals Projektwerkstatt) für > Dokumentarfilm-Interessierte in Wien erinnern und euch herzlich dazu > einladen. > Falls ihr dieses Jahr keine Zeit oder keine Lust habt teilzunehmen, > würden wir uns riesig freuen, wenn ihr diese Einladung und das > Infoblatt (Im Anhang) trotzdem an FreundInnen und mögliche > Interessentinnen weiterleiten könntet. > > Vielen Dank und herzliche Grüße, > > Katja Seidel, Sophie Wagner und Benjamin Smyrek (Praktikant 2019) > > PS: Falls ihr einen Newsletter führt, würden wir uns natürlich sehr > freuen, wenn ihr die diesjährige ethnocineca Filmwerkstatt darin > aufnehmen könntet > > CALL FOR APPLICATION > > ETHNOCINECA FILMWERKSTATT 2019 > > DU HAST INTERESSE AM ETHNOGRAPHISCHEN DOKUMENTARFILM? DU SCHAUST > LEIDENSCHAFTLICH GERN FILME UND WOLLTEST SCHON IMMER MAL SELBST EIN > THEMA VISUELL UMSETZEN? DANN IST DIE DER 10-TÄGIGE FILMWORKSHOP DER > ETHNOCINECA GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH. > > Von 02.05. – 12.05.2019 bietet Dir die ethnoCINECA FILMWERKSTATT in > Wien die Möglichkeit zum Erlernen der theoretischen Grundlagen und der > praktischen Umsetzung ethnographischer und dokumentarischer Kurzfilme. > Die in Österreich einzigartige Workshopreihe bietet in 10 Tagen > komplexe Einblicke in das Handwerk, sowie vielfältige methodische und > theoretische Zugänge zu ethnographischem Dokumentarfilmschaffen. Nach > vier Tagen des fachlichen Inputs von internationalen FilmemacherInnen, > ProduzentInnen und AnthropologInnen konzipieren die TeilnehmerInnen ihr > eigenes Dokumentarfilm-Projekt und setzen dieses in den darauffolgenden > sieben Tagen in Teamarbeit um. Neben Filmdiskussionen, einer Einführung > in die anthropologische Herangehensweise im Dokumentarfilm, praktischen > Übungen zu Kamera und Interviewtechniken, sowie einem ganzen Tag zu > Montage und Schnitt durch eine/n Wiener SchnittmeisterIn, freuen wir uns > dieses Jahr besonders auf den Anthropologen, Künstler und Filmemacher > Chris Wright der Goldsmiths University of London, der den > TeilnehmerInnen seinen Blick für neue Formen des visuellen Erzählens > vermittelt. Er ist als Visueller Anthropologe sowohl im künstlerischen > wie im wissenschaftlichen Bereich tätig und gibt leidenschaftlich gern > und mitreißend sein Wissen weiter. Chris Wright wird einen ganzen > Workshop-Tag gestalten und den TeilnehmerInnen zur Verfügung stehen. > > Bewerbt Euch BIS 11. MÄRZ 2019 mit einer Filmidee zum Thema AT RISK. > > Mehr Informationen zu Filmwerkstatt und Anmeldemodalitäten findet Ihr > im INFOBLATT (siehe Anhang) und auf unserer Website: > www.ethnocineca.at/filmwerkstatt > > Wie in den vergangenen Jahren, gibt es auch heuer wieder ZWEI GRATIS > TEILNEHMERINNENPLÄTZE, für die Ihr Euch bei finanziellem Bedarf > bewerben könnt. > > Bei Fragen wendet Euch bitte an Katja oder Sophie unter > filmwerkstatt@ethnocineca.at. > > Wir freuen uns schon auf Eure Bewerbungen! > > Herzliche Grüße, > > Das FWS Team > > Katja Seidel, Sophie Wagner und Benjamin Smyrek (Praktikant 2019) > > katja.seidel@ethnocineca.at > > sophie.wagner@ethnocineca.at

01 Mrz

Fw: Neue KUPF Kulturjobs

Hier eine Info für alle, die einen Job im Kunst/Kulturbereich suchen. Die Kupf bietet einen sehr informativen Newsletter. Hier ein Beispiel, der 2. Posten wär was für Grafikdesigner. LG Eliane
—– Original Message —– From: Kulturplattform Oberösterreich To: elianehuberirikawa@yahoo.de Sent: Wednesday, February 27, 2019 5:50 PM Subject: Neue KUPF Kulturjobs

——————————————————————– Assistenz der Geschäftsführung SUDHAUS, Hallein
Bruttolohn ab € 1.900 Bewerbungsfrist 15.3.2019 Stundenausmaß 30 Stunden Weblink Alle Details Schriftsatz und Grafik Goldegg Verlag, Wien
Bruttolohn ab € 680 Bewerbungsfrist 31.3.2019 Stundenausmaß 16 Stunden Weblink Alle Details Digital Marketing Wiener Symphoniker, Wien
Bruttolohn ab € 2.800 Bewerbungsfrist 19.3.2019 Stundenausmaß 40 Stunden Weblink Alle Details Ausstattungs-Assistent/in OÖ Theater und Orchester, Linz
Bruttolohn ab € 1.739 Bewerbungsfrist 17.3.2019 Stundenausmaß 40 Stunden Weblink Alle Details Projektleitung Depotübersiedlung Museen der Stadt, Linz
Bruttolohn ab € 1.169 Bewerbungsfrist 20.3.2019 Stundenausmaß 20 Stunden Weblink Alle Details
——————————————————————– Neu! Die KUPF Kulturjobs gibt es nun auch auf Twitter. Jetzt @kupf_kulturjobs folgen.
——————————————————————– Sie erhalten dieses E-Mail, weil sie den KUPF Kulturjobs Newsletter mit der Adresse elianehuberirikawa@yahoo.de abonniert haben. Um Ihr Abonnement zu ändern oder zu kündigen, klicken Sie hier.
Der KUPF Kulturjobs Newsletter ist ein kostenloses Service der KUPF OÖ. Die Kulturplattform Oberösterreich arbeitet gegen die fortschreitende Prekarisierung im Kunst- und Kulturbereich, es werden daher keine unterbezahlten Stellen oder Praktika ausgeschrieben.
Dieser Service ist kostenlos. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende: Entweder über unser Onlineformular mittels Kreditkarte oder Paypal oder direkt an unser Konto mit der IBAN AT37 5400 0000 0039 8958. Vielen Dank!

——————————————————————– Kulturplattform Oberösterreich Untere Donaulände 10/1 4020 Linz ZVR: 176162305 +43 732 79 42 88 kupf@kupf.at kupf.at