31 Aug.

Ausstellungseröffnung IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

 

<a href=/Users/matjes/Library/Containers/com.microsoft.Outlook/Data/tmp/WebArchiveCopyPasteTempFiles/cidimage001.jpg@01DC180B.D06B44B0“ width=“1920″ height=“1121″ src=““>

 

 

Eine Art Dialog gab es bereits vor der ersten Begegnung: miki-mike665 verewigte sich eines Tages mit seinem Tag an einem Fensterbrett in der Paletzgasse 11  – ohne zu wissen, dass es zum Studio von Mathias Fellner gehört. Noch weniger wusste er, dass Mathias die winzigen Zeichnungen – vormals auf Hauswänden – von miki-mike665 sammelt und in Form von Fotos als urbane Bildgeschichten archiviert. Ein weiterer Zufall wollte es, dass man sich kurze Zeit später – das war dann Anfang Juli dieses Jahres – auf der Straße persönlich kennenlernte.

 

10 Wochen danach laden wir zu einer gemeinsamen Ausstellung ein:

 

IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

 

Eröffnung

Freitag, 19.9.2025, 19 bis 24 Uhr

Studio Paletzgasse 11/2

 

 

In Zeichnung, Installation, Sgraffito, Collage und Risographie vermischen sich Alltagsbeobachtungen eines Ukrainers in Österreich mit Phantasmen eines Hernalsers in Ottakring – beide von einem kindlichen Expressionismus getrieben.

Come & see!

 

weitere Ausstellungstage:

Sonntag, 21.9.2025, 13 bis 17 Uhr

Samstag, 27.9.2025, 16 bis 20 Uhr

 

22.-26.9.2025 nach Vereinbarung via e-Mail

oder DM auf Instagram

@mathias_fellner

@miki.mike.665

 

 

21 Aug.

Verein Projekt Theater/SPRUNG.wien – Es geht weiter!

ES GEHT WEITER!

Das Community Performance Center SPRUNG.wien (ehem. FLEISCHEREI) lädt herzlich ein:

HERBST 2025: UBU BAABU:ANTI UBU 25/TEIL 2
WIEN-TOURNEE Herbst 2025, Di 2. September – 28.November 2025

Community-Projekt zum Widerstand gegen den Krieg und Faschismus 

PERFORMANCE. KONZERT. LESUNGEN VORTRÄGE. DISKUSSION

 

19 Aug.

Gruppenausstellung IRGENDWASSER vom 23.8.2025 bis 30.8.2025 am Attersee

Liebe Alle,

eine Gruppe von ehemaligen Schüler:innen der Kunstschule Wien + 1 laden herzlich zur Ausstellung IRGENDWASSER am Attersee vom Samstag, den 23.8.2025 bis zum Samstag, den 30.8.2025 ein:

Amanda Harrison, Halina Rahdjian, Verena Leikam, Barbara Oberhofer, Dana Proetsch und Matthias Schuch zeigen Malereien, Druckgrafiken und Installationen im Heimathaus Attersee, 4864 Attersee am Attersee, Kirchenstraße 30.

Vernissage ist am 23.8.2025 ab 18:30 mit einführenden Worten von Christian Bazant-Hegemark um 19:15 Uhr. Die Finissage findet am 30.8.2025 ab 18:30 Uhr statt.  Sonst ist die Ausstellung vom 25.8.2025 bis zum 29.8.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 24.8.2025 zusätzlich auch von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeikommt, mit uns plaudert, über Feedback und Euer da sein. Am Attersee kann man auch gut Segeln, schwimmen oder einfach nur ein Eis essen. Bis dann!

02 Aug.

Petra Graf & James Edmonds – film works

Einladung

Petra Graf & James Edmonds
Film works
 
Das Künstlerduo Petra Graf (AT) und James Edmonds (UK) gastieren in der Filmkoop Wien. In ihren gemeinsamen Filmen erkunden sie alltägliche Phänomene mit einem intuitiven Blick und ziehen formale Verbindungen zwischen Räumen, Umgebungen und Objekten mit einer stillen Sensibilität, die sowohl meditativ als auch strukturiert ist.
 
Filmkoop Wien
(Zirkusgasse 10/1/3-4, 1020 Wien)
 
8. August 2025
20:00 Projektionsstart
Dauer: ca. 1h
 

 
 
See you there! 
 
 


21 Juli

Fwd: Ausschreibung Förderpreis für gegenständliche Malerei und Zeichnung 2026

Sehr geehrte Damen und Herren,
zum neunten Mal vergibt der Bodenseekreis 2026 seinen *Förderpreis für gegenständliche Malerei und Zeichnung*.
*Über eine rege Teilnahme an dieser Ausschreibung würden wir unssehr freuen und bitten Sie daher, den Wettbewerb bekannt zu machen.*
**
*Hier die wichtigsten Punkte:***
·In einem Wettbewerb werden von einer Fach-Jury die ca.*30 Teilnehmerinnen und die Teilnehmer einer Ausstellung* ermittelt.
·Die Jury wählt auch die Preisträgerin/den Preisträger. Das *Preisgeld *beträgt *4.000 Euro*. Der Preis kann geteilt werden (Malerei/Zeichnung). Der Jury-Preis ist mit einer Ausstellung im Folgejahr in der Städtischen Galerie Fähnle in Überlingen verbunden.
·Die *Förderpreis-Ausstellung *findet in der *Galerie Bodenseekreis **in Meersburg *statt (27. März bis 3. Juli 2026). Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
·Das Publikum der Ausstellung kann seinen eigenen Favoriten wählen. Der *Publikumspreis* beträgt *1.000 Euro*.
**
*Bitte beachten:*Bewerbungen können ausschließlich über das *Online-Bewerbungsportal *eingereicht werden.
Hier die drei Möglichkeiten, um zu unserem *Online-Bewerbungsportal* zu gelangen:
-über unsere *Homepage:* www.bodenseekreis.de/foerderpreis <www.bodenseekreis.de/foerderpreis>,
-den *QR-Code auf dem Plakat** oder
-über den *Link im Ausschreibungstext (Punkt 7*)*: Online-Bewerbungsportal <onlinedienste.bodenseekreis.de/frontend-server/form/alias/1/form_17977_2_30_3_2_7/>.
Das *Plakat und den *Ausschreibungstext finden Sie im Anhang dieser E-Mail.
*WICHTIG: Bewerbungsschluss ist der 16. November 2025.*
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Sylwia Oker
__________________________________________________
*Sylwia Oker M. A.*
Wissenschaftliche Mitarbeiterin* *Sammlung Bodenseekreis
Kreiskulturamt
*Landratsamt Bodenseekreis*
Schloss Salem 88682 Salem
E-Mail: _foerderpreis@bodenseekreis.de_ Telefon: 07541 204-6418
www.bodenseekreis.de <www.bodenseekreis.de>
Klimarena Veranstaltung
Wenn Sie künftig ungesichert per E-Mail mit uns kommunizieren möchten, erteilen Sie uns bitte Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu. Nähere Informationen zur elektronischen Kommunikation hier <www.bodenseekreis.de/service/kontakt/elektronische-kommunikation/> und zum Datenschutz hier <www.bodenseekreis.de/datenschutz/>. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.bodenseekreis.de/datenschutz <www.bodenseekreis.de/datenschutz>.

21 Juli

Fwd: ANIMAFANTASIA FESTIVAL Announces Dates and Call for Submissions for 12th Edition in 2025

Dear friends,
We are proud to announce our International Student Animated Film Festival ANIMAFANTASIA 2025!
Once again, we return to Iassy this year to celebrate our 12th edition in style – October 23rd to November 10th.
2025 edition represents a fine mix between physical and online events.
Trust us, you don’t want to miss out on this!
Our call for entry is open – from 25th July until 1st October 2025.
The International Student Animated Film Festival Animafantasia is a vocal advocate for young filmmakers who push the boundaries of their work to the fullest range of expression that the medium is capable of.
As usual, the main purpose of this festival is to present a highly selective showcase of the best new works of animation from around the world.
Our mission is to cultivate and promote the art and science of animated film through education and cross-cultural awareness. We strive for a world in which enlightenment, knowledge, and tolerance prevail. We believe in animation, as an art form, has the power to bridge cultures and illuminate the universality of the human experience.
As to provide a space for young animation creators from all backgrounds to present their work to an appreciative audience and offer an opportunity for their art to be recognized, we include an immersive and secured VIDEO ON DEMAND/STREAMING platform for people from all over the world.
Please visit our site for further information:
animafantasiafesti.wixsite.com/animation-festival
To APPLY, please click here:
filmfreeway.com/InternationalStudentAnimatedFilmAnimafantasiaFestival
To join us, please click here:
web.facebook.com/profile.php?id=100093743415393
Here you have our retrospective catalog with our previous edition:
heyzine.com/flip-book/78be602251.html?fbclid=IwY2xjawLrI3FleHRuA2FlbQIxMQABHgC-U8vuWB3WQzYmQxEt9TFlgdsnuNPJcZtPPuIkpbKaVQZ7NneU26gwmui__aem_DxPWAiyNhoxLLg0ZmwaU9Q
If you have any questions, email us.
All the best!
Animafantasia Team