03 Juni

Fwd: Jugend- und Schüler:innen Kurzfilmwettbewerb

Jugend- und Schüler:innen Kurzfilmwettbewerb
*Wir bitten Sie, diese Nachricht an Ihre Lehrer:innen und Schüler:innen weiterzuleiten.
the future is ours to see
Jugend- und Schüler:innen Kurzfilmwettbewerb
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das internationale Filmfestival */this human world/* (thw) veranstaltet 2025 unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der *Kulturabteilung der Stadt Wien* (MA 7) und dem *Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport* (BMWKMS) einen Kurzfilmwettbewerb für Schüler:innen und Jugendliche. Jugendliche und Schüler:innen im Alter von 10-25 Jahren sind eingeladen, im Klassenverband, als Gruppe oder einzeln, Kurzfilme zu nachfolgendem Thema zu erarbeiten:
*MOVE TO CONNECT – BEWEGUNG ALS PRAXIS DER VERSTÄNDIGUNG*
Die Ausschreibung mit einer detailierten Projektbeschreibung und den Rahmenbedingungen für den Wettbewerb können über thishumanworld.com/de/jugendschiene/kurzfilm-wettbewerb-2025 <thishumanworld.us18.list-manage.com/track/click?u=d6f8c491047416b3995d9dcd5&id=2d08fc93a3&e=e28edbfa1c> oder über die nachfolgenden Links heruntergeladen werden:
* Ausschreibung_Deutsch <thishumanworld.us18.list-manage.com/track/click?u=d6f8c491047416b3995d9dcd5&id=8b2d245495&e=e28edbfa1c> * Ausschreibung_Englisch <thishumanworld.us18.list-manage.com/track/click?u=d6f8c491047416b3995d9dcd5&id=49b089629e&e=e28edbfa1c>
Der Wettbewerb wird an Schulen national und international sowie über soziale Medien ausgeschrieben. Das Weiterleiten an Bildungseinrichtungen im In- und Ausland sowie auf sozialen Medien ist erwünscht. Einreichen dürfen alle, die die Anforderungen (siehe Ausschreibung) erfüllen.
Wir bitten Sie, die Ausschreibung an Ihre Lehrer:innen und Schüler:innen weiterzuleiten.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Simon Rauter
02 Juni

WORKSHOP ZUM PAPIER SCHÖPFEN

Ich biete vom Do., 14. – So., 17. August 2025 einen Workshop für künstlerisches Papier schöpfen an. Verwendet wird Recyclingmaterial (z.B. Bücher, Liebesbriefe, Tagebücher…) aber auch neues Material (Papierservietten, Küchenrolle etc) 

Wir schöpfen Papierunikate und gießen auch Bilder mit farbiger Pulpe. (https://www.hockney.com/index.php/works/etcetera/pools)

Ort ist die Kunstapotheke der Kunstschule.Wien in der Liebknechtgasse 30, 1160 Wien.

Alles benötige Material und Werkzeuge bringe ich mit.

Wer gerne will kann aber auch was Spezielles mitbringen, wie etwa alte Tagebücher, unbezahlte Rechnungen, oder alte Liebesbriefe…

 

Programm:

Donnerstag 14. August, 17-20 Uhr Einführung, Einrichten des Arbeitsplatzes, Herstellung eines Siebs. 

Freitag 15. August, 10-16 Uhr, schöpfen 

Samstag 16. August, 10-16 Uhr , schöpfen 

Sonntag, 17. August, 13-16 Uhr, aufräumen bzw. Abbau des Arbeitsplatzes.

 

Es gibt 4 bis maximal 8 Arbeitsplätze. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

 

Papier schöpfen ist eine nasse Angelegenheit, man ist ständig bis zu den Ellenbogen nass, aber im August ist das ja kein Problem.

Kursgebühr pro Person inklusive Miete, Material und Werkzeuge: 295 Euro, Ermäßigung für Studierende der Kunstschule 270 Euro. 

In der Kursgebühr enthalten ist eine komplette Grundausrüstung, mit der jede/r dann zu Hause weiter arbeiten kann. 

Zahlung per PayPal oder Konto.

 

Verbindliche Anmeldung bitte bis 31. Juli, damit ich abschätzen kann wie viele Teilnehmer wir sein werden.

Mehr Info unter https://luisewascher.onfabrik.com/portfolio/paper-making-workshop-august-2025

 

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung 🙂

Liebe Grüße 

Luise 

luise.wascher@gmail.com

 

 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

01 Juni

VIDEO Berufsbild KünstlerIn am 19.05.2025 mit Kurt Neuhold

Hallo Studis,

Hier ist der Link für das Video von Berufsbild KünstlerIn am 19.05.2025 mit Kurt Neuhold:

https://youtu.be/TZGJaSHwI38

 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien