Archiv für den Monat: Februar 2022
Exkursion MAK 3.-5. Sem.

Gelitin SOFA, 2019 MAK – Museum für angewandte Kunst Installation in der MAK-Säulenhalle
Gelitin testet den Kunstbetrieb und entwickelt Interventionen, die Konventionen und die Ordnung der Dinge brechen. Die Künstlergruppe erprobt die Möglichkeiten des Museums als Plattform und ist an einem Austausch zwischen Künstlern, Kunst und Publikum interessiert. Das überdimensionale Sofa (2019) versteht sich als „eine Hommage an den übergroßen Franz West“, so die Künstler. Die Skulptur korrespondiert mit der flexibel variierbaren Installation 12 Diwane (1996) von Franz West und verweist auf Sigmund Freud, den Begründer der Psychoanalyse. Gelitin traf West erstmals in den 1990er Jahren; die Künstler arbeiteten gelegentlich für Projekte und Ausstellungen zusammen und tauschten Kunst.
Gelitin Sofa, 2019 Teppich, Stahl, Schaumstoff, Matratzen, Karton 496 × 205 × 206 cm
findet nicht statt heute Abend: Joseph Beuys – Konzeptkünstler? Scharlatan?
LG Eliane
exkursion keramik 3.-5.semester
ich möchte mit euch diesmal MAK/ Museum für angewandte Kunst besuchen, wo gerade eine josef hoffmann schau läuft. für mehr reicht die zeit leider nicht. wir treffen uns bereits um 15:00 uhr !!!!! Stubenring 5, 1010 Wien (nicht wie angegeben 15:45) hoffentlich habt ihr alle früher zeit! das museum schliesst um 18 uhr, deshalb würde ich gerne früher beginnen! vergisst bitte euere IAA künstler ausweise nicht! eintritt kostet ohne 12 – bzw. 15 €!!!!! ich hoffe wir sehen uns!? lg. szilvia
Josef Hoffmann
Fortschritt durch Schönheit
Aus Anlass seines 150. Geburtstags dokumentiert das MAK erstmals umfassend das Gesamtwerk des Architekten, Designers, Lehrers und Ausstellungsmachers Josef Hoffmann (1870-1956), einer der zentralen Figuren der Wiener Moderne und internationalen Lebensreformbewegung. Die Schau zeigt einen Querschnitt durch Hoffmanns revolutionäre Designs und seine wichtigsten Bauten, darunter das Palais Stoclet in Brüssel oder das Sanatorium Purkersdorf.
MAK – Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien,
www.mak.at <www.mak.at/>
www.szilviaortlieb.at
Live From The Field
Ersatztermin Computerkurs für das 3. Sem.
als Ersatztermin für den entfallenden Computerkurs am 22.2. für das 3. Sem. können den Freitag, den 25.2. von 17.45-19.45 Uhr festlegen.
LG
Eliane
Nächste Woche fällt Bewegungsstudien/Akt und der Computerkurs für das 3. Sem. aus
leider können wir nächste Woche sowohl Dienstag als auch Mittwoch Bewegungsstudien/Akt nicht durchführen. Auch der Online-Computerkurs für das 3. Sem., der am 22.2. geplant gewesen wäre, muss verschoben werden.
Wir werden die Ersatztermine sobald wie möglich bekannt geben.
Liebe Grüße
Eliane
allgemeine Maskenpflicht noch bis Semesterende
entgegen anders lautender Pressemitteilungen gilt bis 26. Feb. für alle, die sich in den Räumlichkeiten der Kunstschule aufhalten, weiterhin die Maskenpflicht! Noch immer erreichen uns leider positive Testergebnisse, sodass ihr noch einige Zeit auf einander Rücksicht nehmen müsst.
Liebe Grüße
Eliane
PREQUELS – Julia Auly, Johanna Löffl, Ina Nenning, Natalie Sandner und Laura Wegscheider laden ein zur Ausstellung im alten Kino Sandleiten

PREQUELS
was uns prägt – was wichtig war, bevor wir es bemerken konnten
wohin der blick erträglich wird, sobald wir sagen können:
daran ist jetzt nichts mehr zu machen
das vorher nachher formulieren
Die fünf Künstlerinnen setzen sich über unterschiedliche Medien und Ausdrucksformen mit dem Thema Erinnerungen auseinander.
Miteinander verwoben bilden die individuellen Vergangenheiten in der geteilten Gegenwart etwas Neues und Ganzes.
Bezugnehmend auf die Raumgeschichte des alten Kinos Sandleiten, machen es sich die Künstlerinnen zur Aufgabe, ihren eigenen persönlichen „Film“ zu zeigen und den Betrachter:innen Vergangenes in Heutiges zu projizieren.
VERNISSAGE 28/02/2022 18-22h
+ Getränke und Snacks gegen freie Spende +
ÖFFNUNGSZEITEN 29/02 – 10/03 17-20h
FINISSAGE 11/03/2022 18-22h
Soho Studios Altes Kino Sandleiten
Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
Wir freuen uns auf den Besuch!
Sarah Schuchter und Vanessa Kronjäger
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien
Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien
http://mag03.kunstschule.wien