Betrifft GZ II Mittwoch 15.5.
ACHTUNG – 14.15 Treffpunkt Wien Westbahnhof obere Halle
ACHTUNG – 14.15 Treffpunkt Wien Westbahnhof obere Halle
——– Original Nachricht ——–
Betreff: Trennbildfilm-Manufaktur sucht MitarbeiterInnen
Datum: Wed, 8 May 2019 16:17:48 +0200
Von: Marlene Kelnreiter <marlene@supersense.com>
An: sekretariat@kunstschule.wien
Tel_+43 1 9690832
Hallo zusammen,
Die nächsten 2 Termine für Aktzeichnen finden leider nicht in der Kunst VHS statt. Stattdessen nimmt euch Udo mit ins alte AKH.
Treffpunkt ist wieder um 8:45 in der Lazarettgasse. Seid bitte pünktlich, falls Udo mit euch zu Fuß aufbrechen will. Mehr dazu wird euch dann Udo vor Ort erklären.
Liebe Student*innen!
Das Orientierungsjahr hat, am Mittwoch, den 15. Mai die Typoausstellung. Darum bitte ich euch, falls noch Arbeiten von euch hängen diese abzunehmen. Wir brauchen den ganzen Raum für unsere Ausstellung.
Ich hoffe, ihr habt alle Zeit die Ausstellung zu besuchen. Wir freuen uns auf euch! Danke und Liebe Grüße Birgit
Liebe Künstlerin, lieber Künstler, liebe Kulturschaffende, liebe Kunstinteressierte, die Artists4Future-Stellungnahme zur Solidarisierung mit der Fridays4Future-Bewegung hat bereits große Resonanz erzeugt. Die Unterzeichnungen auf artistsforfuture.org/ werden täglich mehr… Für den 28. Mai beim www.austrianworldsummit.com/ sind Dein Aktivismus und Deine künstlerische Kreativität gefragt: siehe dazu auch Flyer im Anhang. Am Dienstag 28. Mai 2019 ist eine Großkundgebung mit Greta Thunberg anlässlich des Austrian World Summit in der Wiener Hofburg geplant – ARTISTS4FUTURE sind dabei! Thema: ARTENSTERBEN – SUMMIT OF EXTINCT / ENDANGERED ANIMALS Start ab ca. 17:00 Uhr / genaue Zeit und Treffpunkt dzt. noch nicht fixiert – please follow www.fridaysforfuture.at/ Der Marsch der „Scientists for Future“ soll vom Naturhistorischen Museum aus gehen, jener der „Artists for Future“ vom Kunsthistorischen. Dem spektakulären Zug am Ring Richtung Oper und weiter zum Stephansplatz wird sich Greta Thunberg nach ihrer Rede beim Summit-Kirtag am Heldenplatz anschließen. Was kannst Du tun? 1. Gestalte/t ein phantasievolles, auffälliges TIERKOSTÜM oder die MASKE eines Tieres, das durch den Klimawandel der letzten Jahrzehnte ausgestorben oder vom Aussterben bedroht ist bzw. eine mobile SKULPTUR / ein großformatiges BILD eines solchen Tieres in Print, Malerei, Grafik, auf Transparent … UPCYCLING geht vor Verwendung neuer Materialien! Um „dein“ bedrohtes oder ausgestorbenes Tier auszuwählen, recherchiere unter „Artensterben“ oder „recently extinct animals“ vgl. z.B. www.tagesschau.de/ausland/konferenz-artenvielfalt-103.html www.popularmechanics.com/science/animals/g20955197/animals-almost-extinct/ 2. Kennzeichne Deinen Beitrag gut sichtbar mit der WISSENSCHAFTLICHEN BEZEICHNUNG des Tieres, damit den FACTS Rechnung getragen wird! ROTE Beschriftung = „BEDROHT“, SCHWARZE Beschriftung = „AUSGESTORBEN“ 3. Gestalte damit deine persönliche PERFORMANCE auf der Demo!
4. Wenn Du neben Deiner künstlerischen Tätigkeit auch LEHRENDE/R bist – mach dies bitte mit Deinen Schüler*innen oder Studierenden zum gemeinsamen PROJEKT und motiviere sie beim „Summit der bedrohten/ausgestorbenen Tiere“ mitzutun.
5. Es wäre toll wenn in den Ateliers der Kunstschulen/-universitäten OFFENE WORKSHOPS entstehen, in denen jeweils ein ARTIST sein STREIKTIER als Modell oder Skizze/Bauplan vorstellt und sich dann Schüler*innen und Student*innen für diesen Workshop aufgrund der Skizze, Beschreibung des Workshops melden können. So können auch Schüler*Innen die keine coolen Lehrer haben, sich beteiligen. Wenn Du da Resourcen hättest, melde Dich bitte bei Nikolai Ritter (Kontaktdaten unten).
6. Bitte verbreite diesen Aufruf samt ANHANG gezielt an freischaffende Kolleg*Innen und Kolleg*innen an Schulen und (Kunst)Universitäten und in deiner Community!
DU BIST DABEI? Rückfragen und Koordinaton Deiner Aktivitäten bitte DIREKT an:
Nikolai Ritter 0699 11176565 office@atelier7.at <mailto:office@atelier7.at>
Katharina Schneider <mailto:wien@fridaysforfuture.at> wien@fridaysforfuture.at Das Team bräuchte schon einige tolle Tier-Exponate bei der Pressekonferenz am 21.Mai!
Maria Holter
www.mariaholter.at <www.mariaholter.at>
Montag, 6. Mai, 19.00 Künstler_innengespräch
Die regelmäßige Veranstaltungsreihe Bewährungsprobe stellt zwei künstlerische Positionen aus Wien vor und widmet sich Fragen zur Kunstproduktion. Unter welchen Arbeitsbedingungen und mit welchem Material entstehen die jeweiligen Zugänge, um im Feld der Kunst die Welt zu verhandeln, die uns umgibt? Daniela Grabosch bearbeitet Auswirkungen der Digitalisierung auf räumliche Wahrnehmungen und gesellschaftliche Prozesse. Sie bedient sich digitaler Technologien in ihrem Arbeits- und Formfindungsprozess. Alexandra Tatars Arbeiten thematisieren Kommunikationcodes der Mainstream Kultur und deren Einfluss auf Konstruktionen unserer bildlichen Darstellung und Identitäten.
Daniela Grabosch, Künstlerin, Wien Alexandra Tatar, Künstlerin, Wien Moderation: Johannes Franz-Figeac, baer, Wien
**Angela Proyer // piselli.at
DE Gesucht: Projektassistenz / Produktion ! Was: Purrr!_Femme!-ance!, ein eintägiges queer-feministisches Festival mit acht Performances und Publikumsgespräch im Rahmen der WIENWOCHE im September 2019. Wofür: du begleitest mich im Prozess, bist mein zweites Gehirn, meine rechte Hand, übernimmst z.B. kommunikative Aufgaben, Terminkoordination, Abrechnung und anderes. Wann: Ich brauche dich ab gestern bis Oktober, Zeitaufteilung und Ausmaß ist zu besprechen. Ab sofort bis Ende Juni ist mehr zu tun, Juli und August kaum was, dann heiße Phase. Event findet statt am 15. September, danach nur mehr Endabwicklung (Abrechnung etc). Ein paar Termine sind fix, den Rest machen wir uns aus Du: wohnst in Wien, hast Erfahrung in der Organisation von (Performance) Veranstaltungen mit Beteiligung mehrerer (lokaler und internationaler) Künstler_innen, gehst an dein Telefon/ rufst zurück, kannst Fristen einhalten, kommunizierst klar, bist genau, wach, zuverlässig, denkst mit und kennst dich mit dem Thema aus. Bonus: du kannst auf ein weites Netzwerk zurückgreifen, du bist queer, du bist femme, dein Arbeitsstil ist typisch Jungfrau Kohle und Kontakt: 1.000 € all in. Mehr Info: +43-699-11313182 oder julischka.stengele@gmail.com
EN Wanted: project assistance / production ! What: Purrr!_Femme!-ance! A one-day performance festival centering queer femme-ininity with eigth performances and a discussion in the frame of Wienwoche’s “Bitches & Witches” edition in September 2019. I need you as my second brain and my right hand for any and every task. From communications to accounting, from feedback to location visits to coordination… From now until October. Workload: more in May and June, very little in July and August, high time in September. Event takes place on the 15th, after that just wrap up like accounting. Few dates are fix, rest negotiable. You: based in Vienna, experienced with organizing (performance) events with participation of several artists (local and abroad), pick up your phone / call back, keep deadlines, communicate well, sharp, awake, reliable and familiar with the topic. Bonus points: you can access a wide network, you’re queer, you’re femme, your working style is stereotypical virgo. Cash & Contact: 1.000 € all in. For more info call +43-699-11313182 or write to julischka.stengele@gmail.com