11 Dez.

VIDEO! Berufsbild KünstlerIn am 06.12.2024 mit Pia Palme

Hallo Studis,

Hier ist der Link für das Video von Berufsbild KünstlerIn am 06.12.2024 mit Pia Palme:

https://youtu.be/onmYaGXRD3w

 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

30 Nov.

Mangas zu verkaufen

An die Schülerinnen und Schüler der Kunstschule!

Ich habe einige Manga-Taschenbücher in einem sehr gutem Zustand und somit neuwertig ohne jegliche Gebrauchsspuren zu verkaufen (sehr günstig).

Ihr könnt die Comics einzeln zu je € 3,70 erwerben oder alle zusammen zu € 49,— ( je € 3,50 x 14 = € 49,— ( 14 + 1 gratis ). Wenn alle Comics-Taschenbücher genommen werden, lege ich ein weiteres Manga-Taschenbuch dazu. Der Neupreis war zwischen € 6,20 und € 6,70 je Buch.

Anbei zwei Beispiel Bilder der Comics.

Bei Interesse könnt ihr euch gern bei mir melden:

Andreas Riedl
Tel: +43 676 52 67 061
 
 
 
Hier wäre die Liste der Mangabücher:
 
After School Nightmare
Sentona Mizshira
 
Band 1 – 5, sowie Band 7 und 9
 
Rosen unter Marias Obhut
Satorn Nagasawa
 
Band 1 – 7
 
Akuma to Love Song
Miyoshi Tomori 
 
Band 1
 
Fesseln des Verrats 
Hotarn Odajiri
 
Band 4
 
Köko Debut
Kazune Kawahara
 
Band 1
 
Idol Kiss
Haruko Kurumatani
 
Shinshi Donmei
Arina Tanenura
 
Band 3
 
Blue Sheep Dream
Makoto Tateno

 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

30 Nov.

Kurzfilmfest // Call for Submissions

Kurzfilmfest // Call for Submissions
 
 
 
 
 
 
 
 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

27 Nov.

VIDEO! Berufsbild KünstlerIn am 25.11.2024 mit Oscar Fouz Lopez

Liebe SchülerInnen,

Hier ist der Link für das Video von Berufsbild KünstlerIn am 25.11.2024 mit Oscar Fouz Lopez:

https://youtu.be/6SbxRzAY_c4

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

25 Nov.

Terminänderung am 02.12.2024! Grafikdesign beginnt später (16 Uhr) und Kunstgeschichte 3 entfällt!

Liebe SchülerInnen,

Es gibt zwei Terminänderungen am 02.12.2024

Grafikdesign für das 3. und 5. Semester beginnt nun um 16:00 Uhr und Kunstgeschichte für das 5. Semester entfällt

Ein Ersatztermin wird später bekannt gegeben.

Die Termine wurden im Zoo-Kalender schon aktualisiert.

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

25 Nov.

Ausstellung Luise Wascher – Überwindung und was dabei heraus kommt 13.-15. Dezember 2024 – volx*club Ottakring

 

https://volx-club.at/2024/11/07/ausstellung-luise-wascher-ueberwindung-und-was-dabei-heraus-kommt-13-15-dezember-2024/

 

Ausstellung Luise Wascher – Überwindung und was dabei heraus kommt 13.-15. Dezember 2024

Volx-Club Ottakring, Familienplatz 6, 1160 Wien

www.volx-club.at

Ausstellung Luise Wascher – Überwindung und was dabei heraus kommt 

13.-15. Dezember 2024

Volx-Club Ottakring, Familienplatz 6, 1160 Wien    

Wir freuen uns wieder eine Ausstellung im Volx*Club zeigen zu dürfen.

Luise Wascher lädt zu „Überwindung und was dabei heraus kommt“.

Ausgewählte Arbeiten von Oktober 2023 bis Oktober 2024

Eröffnung Freitag, 13. 12. 2024, 19 bis 21.30 Uhr
Einführung Simon Wascher 
Getränke und Brote

Geöffnet Samstag 14. 12. und 
Sonntag 15. 12. 2024,
jeweils 12 bis 18 Uhr.

In den letzten 12 Monaten habe ich mich mit dem Thema Überwindung, bzw. damit, meine Innere Welt sichtbar zu machen, beschäftigt. Daraus entstanden zunächst vier Objekte: das erste im Herbst 2023, ein interaktives Objekt mit dem Titel „Überwindung“. Im Frühjahr 2024 entstand dann die Objekt-Serie „Innenleben“: drei Selbstporträts die Äußeres und Inneres sichtbar machen. 

Es folgte über den Sommer eine weitere Serie von Selbstporträts, ebenfalls eine Auseinandersetzung mit dem Thema Überwindung und Innenleben. 

©  2024 volx*club Ottakring. WordPress mit dem Mesmerize-Theme

22 Nov.

Vergebe viele Kunstbücher

Hallo,

Mein Name ist Manuela Seyringer und ich vergebe viele (ca 40-50Stk – hab sie bis jetzt noch nicht gezählt) meiner Kunstbücher.

Ich verlange kein Geld dafür – Sie müssten nur abgeholt werden.
Die Themen sind sehr vielfältig – von Künstler-Büchern (Liechtenstein, Turner, Keith Haring, Mandic und viele mehr) zu Themen-Büchern („El Dorado“ Schatz, damalige Ausstellung in Wien des Grabfundes des Chin Kaisers Qin Shihuangdi).

Bei ernsthaftem Interesse sende ich gerne auch Fotos.

Wer interessiert ist, kann sich gern jederzeit bei mir melden:

Manuela Seyringer

modesty@murphy.at

 

19 Nov.

VIENNA SHORTS 2025 – Call for Entries & Special Competition

 

VIENNA SHORTS LOGO

 

______ Einreichaufruf DE ______

Liebe Studierende und Filmschaffende,

das internationale Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS sucht für seine 22. Ausgabe (27. Mai bis 1. Juni 2025) nach neuen Talenten und herausragenden Filmen unter 30 Minuten: Bis 5. Januar 2025 (Nachfrist: 31. Januar) sind Einreichungen aus den Bereichen Spielfilm/Dokumentarfilm (Fiction & Documentary) und Animation/Experimentalfilm (Animation Avantgarde) sowie für österreichische Filme (Österreich Wettbewerb & Österreichischer Musikvideopreis) möglich. Darüber hinaus suchen wir auch nach Filmen für unsere nicht-wettbewerbsorientierten Sektionen (Late Night, Internationale Musikvideos und Filme für Kinder bzw. junge Menschen).

VIENNA SHORTS ist qualifizierendes Festival für die Academy Awards® (Oscars), den Europäischen Filmpreis (EFA), die britischen BAFTA Awards sowie den österreichischen Filmpreis und vergibt jährlich Preisgelder in der Höhe von rund EUR 29.000,–. Alle Informationen zu den Einreichungen gibt es auf der Webseite unter https://www.viennashorts.com/e…

DANUBE CO BLUE

Abgesehen von unseren regulären Wettbewerbs- und Nicht-Wettbewerbssektionen möchten wir auf einen besonderen Wettbewerb hinweisen, den wir für unsere nächste Ausgabe mitveranstalten. Die Einreichungen für diese Sektion sind kostenlos, und es gibt einen Hauptpreis von 6.000 Euro sowie 8 weitere Preise von 3.000 bis 300 Euro zu gewinnen:

Es handelt sich um eines der bekanntesten Musikstücke der Welt, das auch die Filmgeschichte nachhaltig geprägt hat (z. B. in Kubricks 2001: Space Odyssey): den Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss II, dessen 200. Geburtstag im Jahr 2025 gefeiert wird.

Das Johann Strauss 2025 Festival und VIENNA SHORTS suchen nach modernen und originellen filmischen Visionen, um den beliebten Evergreen jenseits von Werbeklischees neu zu interpretieren. Das Musikstück kann auf beliebige Weise eingebunden werden; unkonventionelle Ansätze zu Musik, Text und Bild sind herzlich willkommen.

Die Johann Strauss 2025 Festival GmbH stellt exklusiv die Musikrechte für An der schönen blauen Donau zur Verfügung. Diese Version des Stücks kann kostenfrei genutzt sowie bearbeitet, remixed und adaptiert werden. Sie darf ausschließlich in Filmen verwendet werden, die für diesen Wettbewerb eingereicht werden.

Weitere Informationen hier, und das Einreichungsformular gibt es hier.

Wir freuen uns sehr auf eure Filme!

Herzliche Grüße,

Sebastian
Einreichungen & Rechteklärung

Bei Fragen zur Einreichung: film@viennashorts.com

______ Call for Entries EN ______

Dear students and filmmakers,

the international short film festival VIENNA SHORTS is looking for new talents and outstanding films under 30 minutes for its 22nd edition (May 27 to June 1, 2025): Until January 5, 2025 (extended deadline: January 31) submissions from the fields of live-action film/short doc (Fiction & Documentary) and animated/experimental film (Animation Avantgarde) as well as for Austrian films (Austrian Competition & Austrian Music Video Award) are possible. We are also looking for films for our non-competitive sections (Late Night, International Music Videos and Films for kids/young people).

VIENNA SHORTS is a qualifying festival for the Academy Awards® (Oscars), the European Film Awards, the British BAFTA Awards and the Austrian Film Awards and awards prize money of over EUR 29,000. All information about the submissions can be found on the website at https://www.viennashorts.com/e…

DANUBE CO BLUE

Apart from our regular competitive and non-competitive sections, we want to highlight a special competition we are co-hosting for our next edition. Submissions for this section are free and a main prize of 6,000 euros and 8 further prizes from 3,000 to 300 euros are up for grabs:

It is one of the most famous pieces of music in the world and has also made a lasting mark on film history (e.g., in Kubrick’s 2001: A Space Odyssey): the waltz The Blue Danube by Johann Strauss II, whose 200th birthday will be celebrated in 2025.

The Johann Strauss 2025 Festival and VIENNA SHORTS are looking for modern and original cinematic visions to reframe the popular evergreen beyond advertising clichés. The music piece can be included in any way; unconventional approaches to music, text, and imagery are welcome.

The Johann Strauss 2025 Festival GmbH is exclusively providing the music rights for The Blue Danube. This version of the piece can be used free of charge and can also be edited, remixed, andadapted. It can only be used in films that will be submitted to this competition.

Find more information here and the submission form there.

We are looking forward to your submissions!

Kind regards, 

Sebastian
Submissions & Rights

Questions to: film@viennashorts.com


© 2024 VIENNA SHORTS, Q21/MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/5/2, 1070 Wien, Austria

06 Nov.

Bewegungsstudien/Akt am 7.11. entfällt!

Liebe SchülerInnen,

Da die Lehrperson erkrankt ist entfällt der Unterricht Bewegungsstudien/Akt am Donnerstag, den 7.11.2024

Ein Ersatztermin wird später bekannt gegeben.

 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien