24 Okt.

22. Internationaler Comic-Salon Erlangen 2026 >> Jetzt bewerben fürs Junge Forum!

 

 

22. Internationaler Comic-Salon Erlangen – 4. bis 7. Juni 2026
Ausschreibung Junges Forum

 

Erlangen, 23. Oktober 2025

 

 

Liebe Dozierende und Studierende,

vom 4. bis 7. Juni 2026 wird in Erlangen der 22. Internationale Comic-Salon stattfinden. Das vom Kulturamt der Stadt Erlangen alle zwei Jahre veranstaltete Festival ist das größte und wichtigste Ereignis für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum des Internationalen Comic-Salons steht die Publikums-Messe mit Verlagen, Händlern, Agenturen, Dienstleistern und Anbietern von Produkten mit Bezug zu Comic, Graphic Novel, Cartoon, Manga, Illustration und Animation.

 

Bereits zum zwölften Mal wird 2026 das Junge Forum ausgerichtet: ein Bereich im Zentrum des Salons, in dem Hochschulen und Akademien, die comic-verwandte Studiengänge anbieten, Messe-Stände kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Damit soll Instituten und ihren Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, sich und ihre Arbeiten zu präsentieren und sowohl zur internationalen Fachwelt als auch zu den Besucher*innen der Messe Kontakte zu knüpfen. Zudem können Produkte der Studierenden bzw. der Hochschulen verkauft werden.

 

Im Jahr 2018, 2022 und 2024 fand der Internationale Comic-Salon in hochwertigen und klimatisierten Messezelthallen im Erlanger Stadtzentrum statt. Dies erhöhte die öffentliche Aufmerksamkeit und steigerte die Besuchszahlen. Auch die Messe des 22. Internationalen Comic-Salons 2026 wird ein weiteres Mal in Messezelthallen durchgeführt. Als Standorte sind der Schlossplatz und der Schlossgarten vorgesehen.

 

Die Bewerbungsunterlagen für das Junge Forum 2026 stehen ab sofort unter www.comic-salon.de zum Download bereit. Wenn Sie oder Studierende Ihrer Hochschule Interesse haben, am 22. Internationalen Comic-Salon Erlangen teilzunehmen, bitten wir Sie, diese bis spätestens 31. Januar 2026 bei uns einzureichen und darin zu veranschaulichen, wie Sie sich den geplanten Messe-Auftritt vorstellen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich im Programm mit einer Veranstaltung oder einem Angebot zu präsentieren, z. B. im Rahmen des Comic Film Fests oder des Comic-Podiums. Programmvorschläge hierfür müssen bis spätestens 1. März 2026 eingereicht werden.

 

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Tel. +49 (0)9131 86-1406 oder per E-Mail: comicsalon@stadt.erlangen.de. Über Ihre Teilnahme am 22. Internationalen Comic-Salon Erlangen würden wir uns sehr freuen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Internationalen Comic-Salons Erlangen

 

 

Kulturamt der Stadt Erlangen

Abteilung Festivals und Programme

91051 Erlangen – Deutschland

Tel. +49 (0)9131 86-1406

comicsalon@stadt.erlangen.de

www.comic-salon.de

06 Okt.

VIENNA SHORTS 2026 – Call for Entries

 

VIENNA SHORTS LOGO

 

Liebe Studierende und Filmschaffende,

das internationale Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS sucht für seine 23. Ausgabe (26. bis 31. Mai 2026) nach neuen Talenten und herausragenden Filmen unter 30 Minuten: Bis 5. Januar 2026 (Nachfrist: 31. Januar) sind Einreichungen aus den Bereichen Spielfilm/Dokumentarfilm (Fiction & Documentary) und Animation/Experimentalfilm (Animation Avantgarde) sowie für österreichische Filme (Österreich Wettbewerb & Österreichischer Musikvideopreis) möglich. Darüber hinaus suchen wir auch nach Filmen für unsere nicht-wettbewerbsorientierten Sektionen (Internationale Musikvideos und Filme für Kinder bzw. junge Menschen).

VIENNA SHORTS ist qualifizierendes Festival für die Academy Awards® (Oscars), den Europäischen Filmpreis (EFA), die britischen BAFTA Awards sowie den österreichischen Filmpreis und vergibt jährlich Preisgelder in der Höhe von rund EUR 30.000,–. Alle Informationen zu den Einreichungen gibt es auf unserer Webseite unter https://www.viennashorts.com/einreichungen.

Wir freuen uns sehr auf eure Filme!

Herzliche Grüße,
Marianne
Einreichungen & Rechteklärung

Bei Fragen zur Einreichung: film@viennashorts.com

 

 

 

Dear students and filmmakers,

the international short film festival VIENNA SHORTS is looking for new talents and outstanding films under 30 minutes for its 23nd edition (May 26 – May 31, 2026): Until January 5, 2026 (extended deadline: January 31) submissions from the fields of live-action film/short doc (Fiction & Documentary) and animated/experimental film (Animation Avantgarde) as well as for Austrian films (Austrian Competition & Austrian Music Video Award) are possible. We are also looking for films for our non-competitive sections (International Music Videos and Films for kids/young people). 

VIENNA SHORTS is a qualifying festival for the Academy Awards® (Oscars), the European Film Awards, the British BAFTA Awards and the Austrian Film Awards and awards prize money of over EUR 30,000. All information about the submissions can be found on our website: https://www.viennashorts.com/en/submissions.

We are looking forward to your submissions!

Kind regards, 
Marianne
Submissions & Rights Clearing

Questions to: film@viennashorts.com


© 2025 VIENNA SHORTS, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/5/2, 1070 Wien, Austria

28 Sep.

Call for Submissions KTSK 4 // Filmfest Oktober

Hallo!

Wir, das DIY-Kurzfilmfest, das dem Begriff „Screen Sharing“ eine ganz neue Bedeutung gibt, ist wieder da. 😀

Der KINO TIME SHARE KLUB macht Ausgabe 5 ist am 11.10.2025 in den Breitenseer Lichtspielen (1140 Wien).

Perfekt, um nach den Ferien direkt die tollen letzten Produktionen und Projekte zu screenen und zu feiern.

Info-Flyer (ENG) anbei.
Hier geht’s ebenso zu den Infos und man kann einreichen: tinyurl.com/KTSKfilmfest 
Wieder freuen wir uns auch Filme aus Ö und der ganzen Welt.
 
 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

22 Sep.

Info- und Vernetzungstreffen am Freitag, den 3.10.2025

Am Freitag, 3. Oktober 2025 startet die Kunstschule Wien mit einem Info- und Vernetzungstreffen ins neue Schuljahr:

Für die höheren Jahrgänge um 13:30 Uhr, für das Orientierungsjahr um 15:00 Uhr (Liebknechtgasse 30, 32)

Im Anschluss feiern alle Jahrgänge gemeinsam, lernen sich kennen und tauschen sich aus.

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

18 Sep.

IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

Hallo!

Wir möchten nochmals herzlich zur Ausstellung IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE! einladen, Eröffnung ist diesen Fr, 19.9., um 19 Uhr!

 

Auf ein Wiedersehen oder auch Kennenlernen freuen sich

Mathias Fellner und miki-mike665

 

IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

Eine Art Dialog gab es bereits vor der ersten Begegnung: miki-mike665 verewigte sich eines Tages mit seinem Tag an einem Fensterbrett in der Paletzgasse 11  – ohne zu wissen, dass es zum Studio von Mathias Fellner gehört. Noch weniger wusste er, dass Mathias die winzigen Zeichnungen – vormals auf Hauswänden – von miki-mike665 sammelt und in Form von Fotos als urbane Bildgeschichten archiviert. Ein weiterer Zufall wollte es, dass man sich kurze Zeit später – das war dann Anfang Juli dieses Jahres – auf der Straße persönlich kennenlernte.

 

10 Wochen danach laden wir zu einer gemeinsamen Ausstellung ein:

 

IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

 

Eröffnung

Freitag, 19.9.2025, 19 bis 24 Uhr

Studio Paletzgasse 11/2

1160 Wien

 

 

In Zeichnung, Installation, Sgraffito, Collage und Risographie vermischen sich Alltagsbeobachtungen eines Ukrainers in Österreich mit Phantasmen eines Hernalsers in Ottakring – beide von einem kindlichen Expressionismus getrieben.

Come & see!

 

weitere Ausstellungstage:

Sonntag, 21.9.2025, 13 bis 17 Uhr

Samstag, 27.9.2025, 16 bis 20 Uhr

 

22.-26.9.2025 nach Vereinbarung via e-Mail

oder DM auf Instagram

@mathias_fellner

@miki.mike.665

 

Sarah Schuchter und Johannes Doppler
Sekretariat kunstschule.wien
www.kunstschule.wien

Unser Kooperationsprogramm
vielmehr.kunstschule.wien

Unser aktuelles Magazin
http://mag03.kunstschule.wien

 

 

31 Aug.

Ausstellungseröffnung IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

 

<a href=/Users/matjes/Library/Containers/com.microsoft.Outlook/Data/tmp/WebArchiveCopyPasteTempFiles/cidimage001.jpg@01DC180B.D06B44B0“ width=“1920″ height=“1121″ src=““>

 

 

Eine Art Dialog gab es bereits vor der ersten Begegnung: miki-mike665 verewigte sich eines Tages mit seinem Tag an einem Fensterbrett in der Paletzgasse 11  – ohne zu wissen, dass es zum Studio von Mathias Fellner gehört. Noch weniger wusste er, dass Mathias die winzigen Zeichnungen – vormals auf Hauswänden – von miki-mike665 sammelt und in Form von Fotos als urbane Bildgeschichten archiviert. Ein weiterer Zufall wollte es, dass man sich kurze Zeit später – das war dann Anfang Juli dieses Jahres – auf der Straße persönlich kennenlernte.

 

10 Wochen danach laden wir zu einer gemeinsamen Ausstellung ein:

 

IF YOU SEE THIS, SMILE, PLESE!

 

Eröffnung

Freitag, 19.9.2025, 19 bis 24 Uhr

Studio Paletzgasse 11/2

 

 

In Zeichnung, Installation, Sgraffito, Collage und Risographie vermischen sich Alltagsbeobachtungen eines Ukrainers in Österreich mit Phantasmen eines Hernalsers in Ottakring – beide von einem kindlichen Expressionismus getrieben.

Come & see!

 

weitere Ausstellungstage:

Sonntag, 21.9.2025, 13 bis 17 Uhr

Samstag, 27.9.2025, 16 bis 20 Uhr

 

22.-26.9.2025 nach Vereinbarung via e-Mail

oder DM auf Instagram

@mathias_fellner

@miki.mike.665