Kunstgeschichte 2 am 24.9. auf 25.9.
Hallo,
die Lehrveranstaltung Kunstgeschichte 2 vom 24. Sept. 18 Uhr wird verschoben auf Freitag 25.9. 11 Uhr. Die ??nderung wurde im Zookalender schon eingetragen.
LG
Eliane
Hallo,
die Lehrveranstaltung Kunstgeschichte 2 vom 24. Sept. 18 Uhr wird verschoben auf Freitag 25.9. 11 Uhr. Die ??nderung wurde im Zookalender schon eingetragen.
LG
Eliane
Liebe Alle,
die Gästeliste für die nächsten Termine im Sept. von Berufsbild KünstlerIn findet ihr auf unserer Homepage:
kunstschule.wien/category/berufsbild/
Noch zwei weitere Termine wird es geben am 23. 9. und 2. Okt. Diese werden später noch detailliert angekündigt.
LG
Eliane
??Liebe DiplomandInnen,im Zoo findet ihr die Deadline zur Abgabe der schrift. Arbeit am 1. Sept. zoo.kunstschule.wien/diplom-2019/Sie wurde euch auch schon kommuniziert. Abgabe als PDF an office@kunstschule.wienDie Arbeit sollte ausgedruckt und in einfacher Art zusammengeheftet?? in einem Binder oder einer handels??blichen Mappe bei eurerDiplomausstellung aufliegen. Eine aufwendige Bindung braucht es nicht. Sie sollte f??rs Nachschlagen der Pr??fungskommission zur Verf??gung stehen. Und f??r die Besucher der Ausstellung ist sie nat??rlich auch interessant.LGElianeAm 25.08.2020 um 15:46 schrieb Anna LM.:> Hallo Eliane,> Hallo Bettina,>> wir Diplomand*innen stellen uns gerade die Frage, wie und wann wir > unsere schriftliche Arbeit abgeben sollen. In ausgedruckter Buch Form > oder als pdf an das Sekretariat weiterleiten? Was genau wird da von > uns erwartet?> Au??erdem wollten wir wissen, liebe Bettina, ob du noch die Liste bzw > den Plan hast, wer welchen Raum f??r die Ausstellung nutzt im elektp. > Museum. Falls ja, kannst du mir diesen schicken? Dann kann ich das an > die anderen weiterleiten.>> Vielen Dank!> Liebe Gr????e,> Anna
Liebe Alle,
die Termine des Wintersemesters 20/21 sind im Zookalender eingetragen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sommer!
Eliane
—— Originalnachricht——Von: Urs Rietmann Datum: Di., 18. Aug. 2020 16:14An: ‚praktikum@creaviva.org‘;Cc: Betreff:Praktikum Creaviva 1. Mai 2021 ff.Liebe Freundinnen und FreundeGeschätzte Damen und Herren In der Beilage sende ich Ihnen die Ausschreibung für die Praktiumsplätze Praktikum Kunst- und Kulturvermittlung 6 Monate 100% 1. Mai 2021 bis 31. Okt 20211. Aug 2021 bis 31. Jan 20221. Nov 2021 bis 30. Apr 2022 Es freut mich, wenn Sie die Ausschreibung elektronisch oder als Print weiterreichen, an schwarzen oder anderen Brettern aufhängen und auf andere Art möglichen Interessent*innen zugänglich machen. Herzlichen Dank!Mit freundlichen GrüssenUrs Rietmann Urs RietmannLeiter Kindermuseum CreavivaT direkt 031 359 01 60urs.rietmann@zpk.orgwww.creaviva-zpk.org Kindermuseum CreavivaZentrum Paul KleeMonument im Fruchtland 3Postfach CH-3000 Bern 31T +41 31 359 01 61F +41 31 359 02 51
Herzliche Einladung! Yoko Masuda in einer Ausstellung der Gruppe TAISHA im INDIE!
Eröffnung am 21.Aug. um 17.00 Uhr
Adresse:INDIE Strobelgasse 2, 1010 Wien 01 5125196 maps.app.goo.gl/qP5zmQapKaH6fvD87
Hallo,
für die Studierenden des 6. Semesters Comic finden am 15. Sept. (13-17 Uhr) und am 17. Sept. (10-14 Uhr) noch zwei Einheiten statt, die dem Buchbinden gewidmet sind. Ziel ist es, die Techniken zum Binden der Diplomarbeiten zu erlernen. Rainer Clauss wird den Workshop leiten.
Liebe Grüße
Eliane
* ***
JETZT EINREICHEN: COMIC-WETTBEWERB DER ÖAW ENDET BALD Comiczeichner/innen können noch bis 23. August 2020 am Wettbewerb „Wissenschaftscomics für Kids“ der ÖAW teilnehmen. Die besten Comics werden mit jeweils 12.000 Euro ausgezeichnet. Auf einem sturmumtosten Gasball ab in die nächste Galaxie? Eine Zeitreise ins alte Ägypten zum Grabmal eines Pharaos? Oder gar unterwegs mit den Fresszellen, um unerwünschte Viren in unserem Körper zu bekämpfen? Mit Kreativität und Fantasie in Comic-Form möchte die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren die Faszination des Forschens vermitteln und ihren Entdeckergeist beflügeln. Der bereits zum zweiten Mal ausgeschriebene Wettbewerb „Wissenschaftscomics für Kids“ richtet sich an professionelle Comiczeichnerinnen und Comiczeichner, die komplexe Sachverhalte in Bild und Text für Kinder anschaulich und verständlich machen. Bis zu fünf Preise werden für die besten Comics vergeben. Jeder Preis ist mit 12.000 Euro dotiert.Einsendeschluss 23. August 2020 Zeichner/innen, die am Wettbewerb teilnehmen wollen, können ab sofort ihre Unterlagen bei der ÖAW einreichen. Für die Teilnahme sind vier gezeichnete Seiten des geplanten Comics, ein Exposé dazu sowie drei Beispiele aus dem bisherigen Schaffen und ein kurzer Lebenslauf notwendig, die per Mail an comics@oeaw.ac.at geschickt werden können. Die Auswahl der Comics unter allen Einsendungen erfolgt durch eine Jury, die aus Vertreter/innen der ÖAW sowie Kunst- und Bildungsexpert/innen besteht. Thematisch können die Zeichner/innen frei aus den Forschungsbereichen der 27 ÖAW-Institute wählen, deren Bandbreite von der Archäologie und den Geschichtswissenschaften über Demographie und Sozialanthropologie bis zu Physik und den Life Sciences reicht. Die fertigen Comics, die 20 Seiten umfassen sollen, werden 2021 veröffentlicht und sind zum Download im Web und beim Verlag der ÖAW erhältlich. Spielerisch Wissenschaft entdecken Wissenschaft und Forschung in all ihren Facetten auf spielerische Art und Weise zu vermitteln, war auch 2019 der Anspruch der ersten Ausschreibungsrunde der Wissenschaftscomics der ÖAW. Das Ergebnis sind vier in Inhalt und Zeichenstil sehr vielfältige Comics, die sich mit Themen aus Astronomie, Genetik, Geschichte und Biologie befassen. Auf der Akademics-Website sind unter oeaw.ac.at/akademics die bereits bestehenden Hefte zum Durchblättern und zum kostenlosen Download verfügbar. Dort gibt es auch Experimente zum Selbermachen, Videos mit Kinderreporterin Lisa, die zu Besuch bei ÖAW-Forschungsinstituten ist, sowie spannende Interviews mit Wissenschaftler/innen, die Einblicke in ihre Arbeit geben. ALLE INFOS ZUM WETTBEWERB Kurt NEUHOLDKunst Projekte KooperationenTel: +43 664 390 16 06mailto:kurtneuhold@aon.at Fit for life – Literatur: Preisverleihung 7.10., 19 Uhr Galerie Hilger/NEXTEinreichschluss 2021: 31.Jännerwww.fitforlife-literatur.at
Hallo,
hier zu eurer Info die Termine für das nächste Studienjahr 20/21. Liebe Grüße Eliane
_Termine:_
Unterrichtsbeginn: 1. Semester: Montag 19. Oktober 2020
Unterrichtsfreie Tage: Nationalfeiertag 26. Oktober 2020
Aller Heiligen 1. November 2020
Maria Empfängnis 8. Dezember 2020
Staatsfeiertag 1. Mai 2021
Christi Himmelfahrt 13. Mai 2021
Freitag 14. Mai 2021
Fronleichnam 3. Juni 2021
Freitag 4. Juni 2021
Weihnachtsferien: Samstag 19. Dezember 2020 – Mittwoch 6. Januar 2021
Semesterferien: Sonntag 14. Februar 2021 – Sonntag 28. Februar 2021
Unterrichtsbeginn: 2. Semester: Montag 1. März 2021
Osterferien:Sonntag 28. März 2021 – Sonntag 11. April 2021
Pfingstferien:23. und 24. Mai 2021
Übertrittsprüfung: 22., 23. Juni 2021
Diplomprüfungen: 24., 25. Juni 2021
Ende des 2. Semesters, Sommerferienbeginn: Sonntag 27. Juni 2021
_ _
Liebe BildhauererInnen,
am 26. 6. beginnt Bildhauerei erst um 13 Uhr, statt um 11 Uhr wie ursprünglich geplant.
LG
Eliane