Drucke, Comics, Malerei.
Die Künstlerinnen Kyoon und Simo präsentieren ihre Arbeiten vom 12. bis 14. Sept. im Amerlinghaus. Wir freuen uns sehr auf viele Besucher ❣️

Die Künstlerinnen Kyoon und Simo präsentieren ihre Arbeiten vom 12. bis 14. Sept. im Amerlinghaus. Wir freuen uns sehr auf viele Besucher ❣️
summer art market ☀️🎨
Am Samstag, den 28 Juni veranstalten die Studierenden der Wiener Kunstschule wieder eine Ausstellung, an der aktuell Studierende, aber auch AbsolventInnen aller Werkstätten der Kunstschule ihre Werke präsentieren und natürlich auch verkaufen können. 🧑🏼🎨
Als Ausstellungsplätze werden Tische (1 Meter pro Person) und Wände (ca.2 Meter pro Person) zu Verfügung gestellt. Die Teilnahme am Art-Market ist GRATIS!!
Die Veranstaltung findet im alten Kino statt, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien
17:00 bis 21:00 Uhr
Wer interessiert ist, seine Arbeiten auszustellen, schreibt bitte eine Mail an froehlich@gmx.at oder puchermarion@gmx.at
Informiert uns auch gleich, ob ihr einen Tisch oder eine Wand für eure Werke braucht.
LG, Walter
Das Naturhistorische Museum Wien lädt zur Buchpräsentation von 13 Frauen – Aus der Geschichte des NHM Wien.
Was das mit der Kunstschule zu tun hat? Aktuelle und ehemalige Studentinnen der Werkstatt Comic haben dieses Projekt unter meiner Regie illustriert.
Auf das Ergebnis können wir wirklich stolz sein.
Buchpräsentation ist am 6. März. Hier der Link zur Anmeldung
Infos zum Buch gibt es HIER
Liebe Kunststudentinnen,
wir freuen uns, euch zur Einreichung von Beiträgen für die erste Ausgabe der Zeitschrift für neurodivergente Menschen einzuladen!
Die Zeitschrift wird 3-4 mal im Jahr erscheinen und richtet sich an neurodivergente Menschen jeder Art, sowohl als Produzentinnen als auch als Konsumentinnen.
Veröffentlicht werden:
Falls jemand einen Beitrag für dieses Magazin einreichen möchte, soll sie/er sich bis 10. März bei froehlich@gmx.at melden
Was ist die Zeitschrift für neurodivergente Menschen?
Die Zeitschrift ist eine Plattform, welche die Vielfalt neurodivergenter Erfahrungen und Perspektiven demonstriert. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Kunst, Kreativität und persönliche Geschichten zusammenkommen, um ein breites Spektrum von Lesern zu erreichen und zu inspirieren.
Neurodivergenz bezeichnet neurologische Unterschiede als Ergebnis genetischer Variationen, also eine genetische Ausprägung. So wie Haut- und Haarfarbe, Körpergröße oder Schuhgröße genetische Abweichungen sind, gibt es auch Unterschiede in der Arbeitsweise des Gehirns. So wie z.B. sehr blasse Menschen oder welche mit Schuhgröße 46 Aufmerksamkeit erregen oder an gesellschaftliche Grenzen stoßen, finden oft auch neurodivergente Menschen Unverständnis über ihre Lernmethoden oder Denkansätze. Weil sie eben von der Norm abweichen, welche von neurotypischen (also durchschnittlichen) Personen aufgestellt wird.
Neurologische Eigenheiten, auf die das Konzept der Neurodivergenz häufig angewendet wird, sind zum Beispiel:
Wir sind auf der Suche nach aussagekräftigen Beiträgen, die sich mit dem Thema Neurodivergenz auseinandersetzen. Z.B.:
Ob ihr das Thema direkt in euren Werken verarbeitet oder eure eigene neurodivergente Erfahrung künstlerisch ausdrückt, wir sind gespannt auf eure Einsendungen!
Wir freuen uns auf eure kreativen Beiträge!
Herzliche Grüße,
Walter Fröhlich
Ein bunter Start in die Adventzeit.
Am Sonntag, den 01. Dezember veranstalten StudentInnen und AbsolventInnen der @kunstschulewien einen Kunstmarkt. Wir KünstlerInnen präsentieren einzigartige Werke aus den Bereichen Druckgrafik, Grafikdesign, Comic, Malerei und Keramik. 💛
Staune und kaufe 😉
Was du bei uns findest: Originelle Geschenke für deine Lieben zu Weihnachten und vieles mehr.
Die Veranstaltung findet im alten Kino
Liebknechtgasse 30, 1160 Wien statt.
13:00 bis 19:00 Uhr
Es sind übrigens noch ein paar Präsentationsstände frei. Wer Lust hat, ihre Arbeiten auf einem Tisch oder an der Wand zu präsentieren, soll sich schnell anmelden: kunstschule@comicstudio.at.
LG, Walter
Liebe Absolvent*innen der kunstschule.wien!
Nachdem es im Sommer super funktioniert hat, veranstalten die
Studentinnen der Kunstschule.wien einen Weihnachtsmarkt und laden alle
akruellen und ehemaligen Student*innen ein, ihre Arbeiten anzubieten!
Teilnahme ist gratis!
Am Sonntag, den 1. Dezember veranstalten die Studierenden der
Kunstschule einen öffentlichen Kunstmarkt, an dem alle Künstler*innen
die irgendwann an der der Kunstschule studiert haben, ihre Werke
präsentieren und verkaufen können.
Egal ob ihr Objekte, Drucke, Malereien oder Comics anbieten wollt. Alle
sind herzlich willkommen!
Gerne könnt ihr eure Werke an die Wände hängen oder auf unseren Tischen
platzieren. Geplant ist, dass für jede Ausstellerin 1 Meter Wand oder 1
Meter Tisch zu Verfügung stehen.
Falls sich mehrere Leute melden, die nur ein oder zwei Bücher anbieten
wollen, werden wir eventuell einen Büchertisch aufstellen. Das wäre
platzsparender. Natürlich nur, wenn die Autorinnen damit einverstanden
sind. Sollte sich in diese Richtung etwas entwickeln, wirst du
rechtzeitig informiert.
Veranstaltungsort: Liebknechtgasse 30, im alten Kino
Zeit: Sonntag 1. Dezember, von 14 bis 19 Uhr, Aufbau und Abbau jeweils
eine Stunde davor und danach.
Teilnahme ist gratis!
Die Verkaufsplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Anmeldungen an: kunstschule@comicstudio.at
Bitte schreibt in eure Anmeldung unbedingt, was ihr ausstellen wollt, ob
ihr einen Platz an der Wand braucht oder gerne einen Tischplatz hättet.
Zur Verstärkung des Festivalteams suchen wir für Fumetto Comic Festival Luzern 2025 vom 5.–13. April 2025 vielseitiges Festivalpersonal. Bist du unser:e neue:r
Verantwortliche:r Hosts&Helpers
Verantwortliche:r Infopoint
Verantwortliche:r Vermittlung, Schulen, Workshop
Verantwortliche:r Bookshop und Verlag
Hast auch du Lust bei Fumetto mitzugestalten und live dabei zu sein? Dann bewirb dich jetzt – Wir freuen uns auf dich!
Alle Infos zu den Stellen findest du hier.
Brodelt’s schon in der Ideeenküche? Dieses Jahr sammelt Fumetto für den Internationalen Comic Wettbewerb unter dem Titel «RICH» Geschichten rund um das Thema Reichtum. Wir freuen uns auf eine üppige Ernte aus den Stiften, Federn und Pinseln der Zeichner:innen von nah und fern, auf ein Füllhorn voller Comics und eine glitzernde und funkelnde Ausstellung am nächsten Fumetto Comic Festival! Ein bisschen Zeit ist noch, denn der Eingabeschluss ist der 31. Dezember 2024. Die Eingabe ist ab 1. Dezember 2024 möglich!
Alle Infos zum Wettbewerb findest du hier.
PICTOPIA veranstaltet nächste Woche vom 10.-12.10. ein eigenes Comic-Festival bei dem sich inhaltlich alles um die unabhängige Comic-Szene Wien dreht.
Es findet alles bei uns im Laden statt:
Am Donnerstag dem 10.10. und Freitag dem 11.10.
präsentieren wir lokale Künstler:innen,
gewähren Einblicke in aktuelle Projekte
sowie in die Situation von Comicschaffenden in Österreich.
Neben Interviews, Präsentationen und Signierstunden finden
die Vernissage einer Kunstdrucke-Ausstellung, eine Verlagsdiskussion sowie ein Live-Porträt-Zeichnen samt DJ-Sets statt.
Und für jüngere Comic-Interessierte zwischen 10 und 15 Jahren
veranstalten wir am Samstag dem 12.10. einen eigenen Comiczeichnen-Workshop.
Alles bei freiem Eintritt!
Das gesamte Programm der PICTOPIA COMIC-TAGE findest Du hier.
Mit dem Festival wollen wir unsere Comicbegeisterung mit möglichst vielen Leuten teilen
und der unabhängigen Wiener Comic-Szene eine Bühne bieten!
Unsere Comic-Buchhandlung befindet sich in der Liechtensteinstraße 64, 1090 Wien.