31 Dez.

Happy New Year

Nun geht auch 2023 zu Ende. 

Wenn ihr so seid wie ich, dann checkt ihr womöglich die Liste, die ihr Anfang des Jahres angelegt habt.

All die Dinge, die man sich vorgenommen hat und realisieren wollte.

Manches hat sich erfüllt, anderes nicht – und mit einigen hat man zwar nicht mehr gerechnet, aber es klappte dennoch knapp vor der Ziellinie.

Das alles Revue passieren zu lassen ist ein schöner Ausklang für das Jahr. Denn waren die Ereignisse nun super oder aber schlimm, sie gingen vorüber.

Und nun da schon 2024 vor der Tür steht, brennen manche von uns vielleicht schon darauf eine neue Liste anzulegen.

Oder uns einfach überraschen zu lassen.

Uns allen in jedem Fall…

HAPPY NEW YEAR

24 Dez.

Frohe Festtage uns allen

Frohe Weihnachten alle miteinander,

Wir wünschen euch allen eine geruhsame und freudvolle Zeit der Lichter und des Friedens.

Gleichzeitig danken wir auch für alles, was uns dieses Jahr beschert wurde. 

Manches mag trivial erscheinen, aber meistens ist es die Summe all der kleinen Dinge, die ein wunderbares Ganzes ausmacht.

Mögen wir das auch im kommenden Jahr  sowohl in der Welt als auch in unseren Mitmenschen finden.

Frohe Festtage uns allen

19 Dez.

Zur freien Entnahme

Hallo zusammen,

Vielleicht gerade recht für die kalten Monate kommt eine Kleiderspende zu uns hereingeschneit.

Es handelt sich um ein paar vererbte Kleidungsstücke, welche uns überlassen wurden – zur freien Entnahme.

Diese befinden sich im Büro der Kunstschule. 

Ein paar Fotos davon sind hier zu sehen, für die die neugierig sind.

Freundliche Grüße

Johannes Doppler

01 Dez.

Weihnachtsmarkt Ottakringer

Die Kunstschule Wien ist mit einem Stand beim festlichen Weihnachtsmarkt der Ottakringer Brauerei vertreten – schau doch mal vorbei!
Hier kannst du die kreative Energie unserer Erstsemester-Studis erleben, einzigartige Kunstwerke entdecken und junge Künstler auf ihrem Weg unterstützen. Ein Besuch, der nicht nur Freude bringt, sondern auch unsere lokale Kunstszene stärkt. Wir freuen uns auf dich!

13 Nov.

Doppelakt im Kama

Liebe KünstlerInnen und Kunstinteressierten!

Lisa Grabner und Miriam Renner organisieren wieder einen Doppelakt (mit zwei weiblichen Modellen) im Institut Kama.

Termin dafür ist der 30.11. 18:30 – 21:00

Adresse: Benedikt-Schellinger-Gasse 32, 1150 Wien (nahe U3 Schweglerstrasse)

TeilnehmerInnenzahl ist auf 10 begrenzt und kostet 25.- Euro 

Wer Interesse hat, schreibt bitte an buchhaltung@kunstschule.wien

Miriam und Lisa setzen euch dann auf ihre Liste.

 

13 Nov.

Ausstellungseinladung: Tanz um die Sorge

Die SOHO-Studios laden herzlich zu ihrer neuen Ausstellung: „Tanz um die Sorge“ ein.

Körperlichkeit, Verletzlichkeit, Macht und deren Missbrauch im Kontext von Fragilität und Verbindungen.

Tanz um die Sorge vereint die künstlerischen Arbeiten verschiedener KünstlerInnen, die sich mit diesen Themen auseinander gesetzt haben.

Die Ausstellung startet am 14.11.2023 mit der Vernissage und läuft bis 10.12.2023.

Sie beinhaltet neben den Werken der KünstlerInnen auch mehrere Events, welche auf dem nachstehenden Flyer zu sehen sind.

Werfen wir einen Blick drauf!

 

17 Okt.

Atelier frei – Freundgasse 1040

Ist jemand auf der Suche nach einem Atelier?

Wir haben dieses Angebot weitergeleitet bekommen. Vielleicht ist das für euch von Interesse?

Eine ebenerdige Wohnung, die als Atelier genützt werden soll, ist zu vermieten: 40m2, mit Küche und Bad (Dusche, Wc) eine Vorrichtung für Leinwände ist auch da, sehr groß ( 3.5x 2 m ca) 450 incl Heizung in BK, Strom extra; Sofa ist drin und auch ein Tisch, wenn jemand das mag.

Freundgasse 1040

Bei Interesse: b.ehrhart@gmx.at

16 Okt.

IAA-Ausweis Bestellung

Wie jedes Jahr, werden wir auch diesmal wieder IAA-Ausweise bei der IG bildende Kunst bestellen.

Mit diesem Ausweis seid ihr international als KünstlerInnen oder als solche in Ausbildung ausgewiesen.

Und man kommt hier in Österreich und auch im Ausland in viele Museum gratis rein – und das 2 Jahre lang.

Sie sind gültig von 2024 bis 2026

 

Dazu sendet bitte an Buchhaltung@kunstschule.wien ein Mail mit eurem Namen, Adresse und einem digitalen Passfoto. (also eine Kopie eine passtauglichen Fotos)

 

Der Preis ist weiterhin 28.- wenn wir es als Gruppe bestellen. 

Diese bitte auf das Konto der Kunstschule überweisen. (jenes, an welche auch die Schulbeiträge gingen)

Wer bereits einen Ausweis hat und diesen verlängern möchte, kann mir die Nummer die darauf steht senden.

Dann brauche ich keine zusätzlichen Daten, weil die Karte einfach kopiert wird.

 

 

11 Sep.

Ausstellungseinladung „Cla&Ink“ diese Woche am 15.09.

Wir freuen uns von Verena Leikam und Veronika Gumpold zu ihrer  Pop-Up Ausstellung „Clay & Ink“  im 1. Bezirk eingeladen worden zu sein.

Diesen Freitag am 15.09. findet die Vernissage im Möbelwerk, Salztorgasse 2 ab 19:30 statt.

Für alle die Zeit und Interesse finden vorbeizuschauen stellen wir den Flyer hier zur Ansicht.

Wir wünschen Verena und Veronika gutes Gelingen und freuen uns über die Gelegenheit ihre Arbeiten bestaunen zu dürfen.

01 Aug.

Hiroshima Schatten – Kunstaktion von Daniel Böswirth

Diese Woche dürfen wir uns darüber freuen in den Vitrinen der Kunstschule Wien die Werke von Herrn Daniel Böswirth auszustellen.

Es handelt sich dabei um ein Gedenkprojekt zu den Opfern des Atomwaffeneinsatzes in Hiroshima. In den Worten des Künstlers:

 

„Die Schatten, die die Körper nach dem Atombombenabwurf in Hiroshima auf dem Asphalt und auf den Wänden hinterlassen haben, gingen um die Welt. Im Gedenken an die Opfer wird in beiden Vitrinen der Kunstapotheke/Kunstschule Wien am 6. August 2023, 90 Sekunden vor zwölf (aktueller stand der Weltuntergangsuhr) eine Installation angebracht, die so konzipiert ist, dass die sonne Worte, Sätze und schemenhaft Umrisse auf dem Asphalt abbildet.

In der Vitrine der Kunstapotheke (vis a vis der beiden Vitrinen oder davor) erinnert die Installation bilderturm an die Schrecken von Hiroshima.

Daniel Böswirth

am 06.08.23

um 11:58:30

kunstapotheke

sandleitengasse 49

1160 wien