24 Okt.

Druckgrafik heute 13:15 entfällt

Hallo zusammen,

 

Aufgrund einer Beinverletzung kann Tom Phelan heute nicht den Unterricht Druckgrafik für das 3. Semester in der Kunstschule abhalten.

Der Unterricht entfällt somit heute – wir hoffen, dass Tom nächsten Montag wieder schmerzfrei in der Schule sein kann.

 

Wünschen wir ihm eine gute Genesung

Johannes Doppler

15 Sep.

It’s A Jungle out there

Direkt in die Wildnis des Jungles führen ab dem 02.10.2025 die künstlerischen Arbeiten von Christa Bechtloff-Scherpe, Helga Bongartz, Karin Medved

Die KünstlerInnen laden herzlich zu Ihrer Vernissage am 02.10. von 18:00 – 22:00 in die Galerie Frank, Himmelpfortgasse 12, 1010 Wien.

Schaut vorbei zur Eröffnung durch Kunstwissenschaftler Hartwig Knack.

Für jene, die sich der Wildheit jenes Abends nicht gewachsen fühlen, gibt es noch weitere Öffnungszeiten im Verlauf der kommenden Tage.

 

21 Aug.

Verein Projekt Theater/SPRUNG.wien – Es geht weiter!

ES GEHT WEITER!

Das Community Performance Center SPRUNG.wien (ehem. FLEISCHEREI) lädt herzlich ein:

HERBST 2025: UBU BAABU:ANTI UBU 25/TEIL 2
WIEN-TOURNEE Herbst 2025, Di 2. September – 28.November 2025

Community-Projekt zum Widerstand gegen den Krieg und Faschismus 

PERFORMANCE. KONZERT. LESUNGEN VORTRÄGE. DISKUSSION

 

06 Mai

Ausstellung INTERCORPUS startet diesen SA

Diesen Samstag 19:00 ist die Vernissage der Ausstellung: INTERCORPUS
– Gruppenausstellung im Atelier Analog
 
 
Diese Ausstellung, bei der auch die Kunstschülerin Marielle Klett vertreten ist läuft vom 10.5.-5.6. 
zu Öffnungszeiten des Ateliers Analog (Mo – Fr immer 10-13:00)
 
Und am 25.5. steigt ein Kunstmarkt, wo’s dann auch T-Shirts der Künstlerin zu kaufen geben wird, Schmuck, evtl Keramik und vieles mehr!
 
 
 
::: INTERCORPUS ::: GROUP EXHIBITION ::: OPENING ::: 10.5.2025 :::

Der Körper in all seinen Facetten – bewegt, geformt, im Raum verankert. Eine künstlerisch, interdisziplinäre Erkundung seiner Präsenz, seiner Grenzen und seines Ausdrucks.

Fotografie ::: Malerei ::: Druckgrafik ::: Keramik ::: Design ::: Film ::: Installation ::: Projektion :::

w/
@relnay
@maeggy.h
@solalajana
@mausezahn_
@lenamikolasek

::: VERNISSAGE :::
10.5.2025 – 19:00 
Drinks and DJ Set! 

::: ART MARKET :::
25.5.2025 12-17

29 Apr.

Neues von Theater Sprung – Maitournee und Herbstprogramm

UBU BAABU: ANTI UBU – Zwei Diktatoren, ein Prinzip – Eine politische Performance über Macht, Manipulation und Widerstand

Mit Alfred Jarrys König Ubu (1896) und Wole Soyinkas King Baabu (2001) prallen zwei Werke aufeinander, die ein Jahrhundert trennen, aber ein Thema vereint: die Mechanik der Tyrannei.
In einer Zeit, in der autoritäre Regime weltweit wieder erstarken, zeigt dieses interkulturelle Projekt, wie Autokraten dieselben Mittel wie früher anwenden –
von der Manipulation der Massen bis zur Zerschlagung demokratischer Strukturen. In einer grotesken Clownerie entlarvt das Ensemble die Fratzen der Macht
und hält eine satirische Mahnwache gegen Krieg, Faschismus und die Rückkehr des Autoritären in unsere Gegenwart.

Das Gesamtprojekt umfasst Lesungen, Konzerte und Vorträge, die das Thema vertiefen.

 

Mehr Infos unter: www.sprung.wien

06 März

Transporter gesucht – Sessel

Hallo zusammen,

Da wir uns endlich um neue Sessel bemühen wollen, bräuchte ich eine Info, wer von uns über einen Transporter

verfügt, mit dem man viele Sessel zur Kunstschule fahren kann. Denn ohne wird es nicht gehen und bevor ich

ein Unternehmen dafür suche, wollte ich in die Runde fragen, ob jemand das machen könnte.

Freundliche Grüße,

Johannes Doppler

24 Dez.

Frohe Weihnachten

Nun, da die Tage wieder länger werden, freuen wir uns alle auf das Fest der Lichter und der Wärme.

 

Wünschen wir uns allen beschauliche Tage in Frieden und Einklang mit unseren Lieben,

Freunden und Familie. Euch allen die besten Wünsche für dieses Weihnachtsfest!

 

Johannes Doppler

26 Nov.

Christmas ART-MARKET 

Ein bunter Start in die Adventzeit

 

Am Sonntag, den 01. Dezember veranstalten StudentInnen und AbsolventInnen der Kunstschule Wien einen Kunstmarkt. Die KünstlerInnen präsentieren einzigartige Werke aus den Bereichen Druckgrafik, Grafikdesign, Comic, Malerei und Keramik. 

 

Was du bei uns findest: Originelle Geschenke für deine Lieben zu Weihnachten und vieles mehr.

 

Die Veranstaltung findet im alten Kino

Liebknechtgasse 30, 1160 Wien statt.

13:00 bis 19:00 Uhr

 

Gestaltung des Flyers: @puchermarion 

Das Foto und die Druckgrafiken auf dem Flyer sind von @bezalelbaitmichael

13 Nov.

Ausstellungseröffnung Toytopia & Bastards – „Der bewegte Raum – Parameter des Nichts“

Fanni Futterknecht lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Der bewegte Raum – Parameter des Nichts“ ein.

Eröffnung: Freitag, 29. November um 19 Uhr
Es spricht: Lisa Ortner-Keil, Kuratorin, Bank Austria Kunstforum Wien

Toytopia & Bastards präsentiert die erste dialogische Begegnung der beiden Künstlerinnen Isabella Kohlhuber und Fanni Futterknecht.

Diese Ausstellung, initiiert von Claudia Maria Luenig (basement) und gezeigt im Ausstellungsraum puuulspace, vereint zwei künstlerische Positionen, die beide das Thema Spiel und Sprache erforschen –

jedoch auf ganz unterschiedliche Weise.

Die Ausstellung greift das Jahresthema „Der bewegte Raum“ auf und interpretiert es aus einer neuen Perspektive:

Die Künstlerinnen erforschen den Raum als dynamisches, von Bewegung und Rhythmus geprägtes Erfahrungsfeld – einen Raum, der nicht nur real,
sondern auch ein Stück weit fiktional ist. Es entsteht ein Ort, der das Konzept der Zeit und Realität hinterfragt

und zugleich als neuer Erfahrungsraum für das Publikum dient.