19 Aug.

Gruppenausstellung IRGENDWASSER vom 23.8.2025 bis 30.8.2025 am Attersee

Liebe Alle,

eine Gruppe von ehemaligen Schüler:innen der Kunstschule Wien + 1 laden herzlich zur Ausstellung IRGENDWASSER am Attersee vom Samstag, den 23.8.2025 bis zum Samstag, den 30.8.2025 ein:

Amanda Harrison, Halina Rahdjian, Verena Leikam, Barbara Oberhofer, Dana Proetsch und Matthias Schuch zeigen Malereien, Druckgrafiken und Installationen im Heimathaus Attersee, 4864 Attersee am Attersee, Kirchenstraße 30.

Vernissage ist am 23.8.2025 ab 18:30 mit einführenden Worten von Christian Bazant-Hegemark um 19:15 Uhr. Die Finissage findet am 30.8.2025 ab 18:30 Uhr statt.  Sonst ist die Ausstellung vom 25.8.2025 bis zum 29.8.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 24.8.2025 zusätzlich auch von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeikommt, mit uns plaudert, über Feedback und Euer da sein. Am Attersee kann man auch gut Segeln, schwimmen oder einfach nur ein Eis essen. Bis dann!

22 Juni

Open Call Projekteinreichung FdR

HÖCHSTE EISENBAHN

Das nächste Festival der Regionen findet
von 23. Juni – 2. Juli 2023 in der Region
entlang der Summerauerbahn statt.

Unter dem Titel „Höchste Eisenbahn“ stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus
der künstlerischen Auseinandersetzung. Von der Klimakatastrophe bis zum gesellschaftlichen
Miteinander. Als geografischer und inhaltlicher Ausgangspunkt dient die Summerauerbahn:
Eine Bahnstrecke vom Stadtraum Linz, durchs Mühlviertel über die Grenze nach Tschechien.

* OPEN CALL * EINLADUNG ZUR PROJEKTEINREICHUNG Höchste Eisenbahn
ist das 16. Festival der Regionen in seiner 30-jährigen Geschichte.
Die internationale Ausschreibung startet am 20 Juni 2022. 
Bis 20. August 2022 können Projektvorschläge online eingereicht werden.

Gesucht werden Kunstprojekte, die sich ortsbezogen, sozial & oppositionell mit der Region beschäftigen:
Abseits der gewohnten künstlerischen Pfade & Orte, etwa in Gasthäusern, auf Ackerflächen, in Wäldern, Brachen und Leerständen, in Skateparks oder an virtuellen Haltestellen.

Mehr Infos und Anmeldung unter: https://fdr.at